Sternsinger gehen auf die Reise – und beginnen in Osnabrück
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7FJQRZTO4SKY5DSDOHZ35DE5MA.jpg)
Rund 2000 Mädchen und Jungen aus zehn katholischen Bistümern eröffneten in Osnabrueck die bundesweite Sternsinger-Aktion 2020.
© Quelle: epd
Osnabrück. Die diesjährige Sternsinger-Aktion der katholischen Kirche in Deutschland ist am Sonnabend mit einem Festgottesdienst im Dom von Osnabrück eingeläutet worden. Zu der bundesweiten Eröffnung kamen nach Angaben der Kirche etwa 2000 als Sternsinger verkleidete Kinder und 500 Begleiterinnen und Begleiter. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode leitete den Gottesdienst.
„Frieden! Libanon und weltweit“
Die Spendenaktion des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ steht dieses Mal unter dem Motto „Frieden! Libanon und weltweit“. Seit Beginn der Aktion Dreikönigssingen im Jahr 1959 wurden demnach gut 1,14 Milliarden Euro gesammelt. Das Geld ist mehr als 74.400 Projekten und Hilfsprogrammen für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa zugute gekommen.
Die Bilder des Festgottesdienst in Osnabrück
Von RND/dpa