Niedersachsen verhängt Aufnahmestopp für Pflegeheime
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7PHXJCVQ2Y75B4BOR4WXO7ORWM.jpg)
Carola Reimann (SPD), Niedersachsens Sozialministerin, gab den Aufnahmestopp am Montag bei einer Pressekonferenz bekannt.
© Quelle: Peter Steffen/dpa
Hannover. Das Land Niedersachsen hat nach dem Tod mehrerer mit dem Coronavirus infizierter Pflegebedürftiger im Hanns-Lilje-Heim in Wolfsburg einen Aufnahmestopp für Pflegeheime angeordnet. Ausnahmen gebe es nur, wenn eine 14-tägige Quarantäne für neue Bewohner gewährleistet sei, sagte Gesundheitsministerin Carola Reimann am Montag in Hannover.
Die SPD-Politikerin appellierte zudem an Angehörige, auf Besuche älterer Angehöriger zu verzichten. „Bitte besuchen Sie Ihre Lieben nicht. Damit schützen Sie nicht nur Ihre eigene Mutter oder Ihren eigenen Vater, sondern alle.“ Es gebe viele Hinweise, dass die Besuchsverbote für Alters- und Pflegeheime nicht beachtet worden seien.
Vor dem Tod keinerlei Symptome
Im Wolfsburger Hanns-Lilje-Heim sind 17 Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben, wie die Stadt am Montag mitteilte. Bei den meisten von ihnen seien vor dem Tod keine Covid-19-Symptome aufgetreten.
Lesen Sie auch
- Aufnahmestopp am Klinikum Wolfsburg wegen Corona-Infektion
- Corona-Todesfälle in Wolfsburg: Anwalt erstattet Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung
- Wolfsburger Pflegeheim kämpft gegen Coronavirus - zahlreiche Tote
Von RND/lni