Landeskirchen für Tempolimit auf Autobahn
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GNDWM4UKXMO2KRUAZVU4HYOQHA.jpg)
Tempo 130 fordern die Kirchen als Höchstgeschwindigkeit.
© Quelle: dpa
Hannover. Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen sprechen sich für ein Tempolimit auf Autobahnen aus. „Umwelt- und Klimaschutz geht alle an“, sagte Landesbischof Ralf Meister in Hannover am Donnerstag der HAZ. Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, deren Ratsvorsitzender er ist, sei sich einig, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung dazu einen Beitrag leisten kann. In dem Zusammenschluss sind die lutherischen Landeskirchen Hannover, Braunschweig und Schaumburg-Lippe, die lutherische Kirche in Oldenburg und die Evangelisch-reformierte Kirche vertreten. Gemeinsam unterstützen sie eine Petition für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen, die die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland zu Beginn der Fastenzeit am 6. März beim Bundestag einreichen will.
„Es ist notwendig, dass konkrete Schritte unternommen werden, um den Klimazielen näher zu kommen“, sagte Meister. „Auch kleine Schritte helfen.“ Vergangene Woche war ein Vorschlag aus einer Klimakommission in Berlin bekannt geworden, mit Tempo 130 als Höchstgrenze den Schadstoffausstoß von Fahrzeugen zu begrenzen.
Von Gabriele Schulte