Die Probleme der Spargelbauern, denen in der Corona-Krise Erntehelfer aus Osteuropa fehlen, haben in Niedersachsen große Resonanz ausgelöst. Nicht jeder Freiwillige ist aber für den Einsatz geeignet.
Hannover.Die Resonanz ist enorm: Bei Spargelbauern überall in Niedersachsen melden sich Menschen, die die von der Corona-Krise besonders gebeutelten Landwirte bei der Ernte unterstützen wollen. Darunter sind viele, die ihre eigentliche Arbeit in anderen Branchen zurzeit nicht ausüben können, sowie Studenten, deren Lehrbetrieb ruht. Sie wollen die ursprünglich eingeplanten Kräfte aus Osteuropa ersetzen, die wegen der Einreisebeschränkungen zurzeit nicht ins Land kommen. Die ersten Freiwilligen sind nun auf Spargelfeldern im Einsatz, wie Fred Eickhorst, Geschäftsführer der Landesvereinigung der Spargel- und Beerenanbauer berichtet: „Besonders die kleineren Betriebe eignen sich dafür.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.