Kulturanthropologin im Interview
„Angst vor Verlust der Komfortzone“: Was macht Verschwörungstheorien so erfolgreich?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4L7YNJM6CYTJA6IUBFNDZLYJSA.jpg)
Die Kulturanthropologin Professorin Regina Bendix erklärt im Interview, warum sich so viele Menschen gegen wissenschaftlichen Fortschritt sträuben und an Verschwörungstheorien glauben.
© Quelle: Christoph Hardt/Geisler-Fotopres / Peter Heller