Bisher kann die AfD in Niedersachsen mangels Liste nicht an der Landtagswahl am 9. Oktober teilnehmen. Eine Delegiertenversammlung soll das nun reparieren. Die AfD könnte theoretisch auch einen Parteitag in Hannover abhalten, hat das Verwaltungsgericht entschieden – zu spät.
Hannover. Die AfD in Niedersachsen will Anfang Juli einen neuen Versuch starten, eine Kandidatenliste für die Landtagswahl aufzustellen. Die Zeit dafür wird knapp: Will die Partei an der Wahl am 9. Oktober teilnehmen, muss sie die Liste bis Anfang August einreichen. Bisher gibt es keine, da die Aufstellung per Briefwahl unter dem alten Landesvorstand gescheitert war. Der neue Vorstand unter dem Bundestagsabgeordneten Frank Rinck nimmt nun einen zweiten Anlauf.
Delegierte sollen an zwei Wochenenden am 2. und 3. Juli sowie am 9. und 10. Juli in Dötlingen im Kreis Oldenburg über die Kandidaten entscheiden. Neben einer Kandidatenliste will die AfD auch ihr Wahlprogramm verabschieden.