Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Krieg in der Ukraine
Newsticker
Meinung
Podcast
Newsletter abonnieren
Region
Wolfsburg
Menüeintrag öffnen
Stadt Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Fallersleben
Vorsfelde
Gifhorn
Menüeintrag öffnen
Gifhorn Stadt
Brome
Boldecker Land
Isenbüttel
Meinersen
Papenteich
Sassenburg
Wesendorf
VfL Wolfsburg
Meinung
Volkswagen
Der Norden
UnterUns-Portal
Ressorts
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Promis
Reise
Medien
Digital
Kultur
Wissen
Familie
Gesundheit
Lifestyle
Mobilität
Bauen & Wohnen
Geld & Finanzen
Liebe & Partnerschaft
Beruf & Bildung
E-Mobility

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine AZ/WAZ
WAZ-E-Paper lesen >
AZ-E-Paper lesen >
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Newsletter abonnieren
Leserservices >
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • AZ/WAZ+ entdecken
  • Newsletter
  • Gifhorn
  • Wolfsburg
  • Volkswagen
  • Der Norden
  • Krieg in der Ukraine
  • Coronavirus
  • VfL Wolfsburg
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Mobilität
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Liebe & Partnerschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Familie
  • Reise

Nina Hoffmann

Volontärin

Die Verbindung vom Raschplatz zum Hauptbahnhof: Dieser Ort zieht Trinker, Drogenabhängige und Dealer magisch an.
Aufwertung der Bahnhofsgegend geplantAufwertung der Bahnhofsgegend geplant

Kostenpflichtig

Hannover, Hochburg der Cracksüchtigen – wie ein Haufen Sand die Szene verdrängen soll

Das Bahnhofsviertel in Hannover ist ein riesiger Umschlagsplatz für Drogen aller Art – vor allem die Anzahl der Cracksüchtigen hat in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. Passanten fühlen sich bedroht. Nun soll eine Strandlandschaft das Quartier voranbringen. Kann das gelingen?

23.01.2023
 
Sucht Antworten: Küsteningenieur Björn Mehrtens möchte wissen, wie standhaft die Düne Maleens Knoll ist. Um diese Frage und Möglichkeiten, die Düne zu schützen, dreht sich seine Promotion.
KlimawandelKlimawandel

Kostenpflichtig

Forschung in Braunschweig: Wie übersteht St. Peter-Ording den Anstieg des Meeresspiegels?

Maleens Knoll schützt St. Peter-Ording vor Überflutungen – bisher. Hält die Düne dem Anstieg des Meeresspiegels stand? Ingenieure der Technischen Universität Braunschweig versuchen, das herauszufinden.

23.10.2022
 
 
Erzählten dem Moderator Jochen Bartling (Zweiter von rechts) von ihrer Erfahrung in der Beratung: Steffi Grade (von links), Gerd Schwesig und Jette Förster.
JubiläumsfeierJubiläumsfeier

Kostenpflichtig

„Es macht sonst keiner“: Wie Blinde und Sehbehinderte seit 75 Jahren zusammenhalten

Mit Gesang von Corinna May: Der Blinden- und Sehbehinderten Verband (BVN) hat im Hannover Congress Centrum (HCC) sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Während der Veranstaltung kam auch die Sorge vor Konsequenzen der Inflation für die Community zur Sprache.

30.09.2022

Alle Beiträge von Nina Hoffmann

 
Manchmal kam der Zug gar nicht: Pendlerinnen und Pendler haben im Heidekreis in den vergangenen Monaten oft vergebens auf ihre Züge gewartet.
RegionalverkehrRegionalverkehr

Kostenpflichtig

Ausfälle und Verspätungen bei Start Deutschland: DB-Tochter verspricht Besserung

Im Regionalverkehr im Heidekreis kommt es immer wieder zu Verspätungen und Ausfällen. Der Betreiber der Strecke zwischen Hamburg-Harburg und Hannover, die DB-Tochter Regionalverkehre Start Deutschland, hat mehrere Maßnahmen ergriffen, die Situation zu bessern, die auch die Wedemark betreffen – die Probleme gänzlich aus dem Weg räumen, kann das Unternehmen jedoch nicht.

30.09.2022
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Werben
  • Netzwerk
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • VfL Wolfsburg
  • Krieg in der Ukraine
  • Volkswagen
  • Nachrichtenarchiv
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • DSGVO
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere