Ukraine-KriegUkraine-KriegKostenpflichtigFlüchtlinge: Städtetag in Niedersachsen muckt gegen Berlin aufKommunen in Niedersachsen haben vor dem geplanten Flüchtlingsgipfel eine Forderung an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD): mehr Geld. Der letzte Gipfel sei „wenig erfolgreich“ gewesen – jetzt müsse der Bund liefern.07.02.2023
RenteRenteKostenpflichtigZu wenig zum Leben: Jeder dritte Rentner in Niedersachsen ist von Altersarmut bedrohtSie haben jahrzehntelang ihre Beiträge bezahlt und haben im Alter doch zu wenig zum Leben. Immer mehr Rentner und Rentnerinnen in Niedersachsen sind von Armut bedroht. Die Linkspartei fordert eine Mindestrente.05.02.2023
AutomobilindustrieAutomobilindustrieKostenpflichtigSorge um VW: Niedersachsen protestiert gegen strengere Abgasnorm Euro 7Die EU will die Abgasvorschriften für neue Autos verschärfen. Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) interveniert dagegen bei der Bundesregierung. Anders die Grünen im Landtag: Sie betonen den Umwelt- und Gesundheitsschutz.04.02.2023
AutomobilindustrieAutomobilindustrieKostenpflichtigSorge um VW: Niedersachsen protestiert gegen strengere Abgasnorm Euro 7Die EU will die Abgasvorschriften für neue Autos verschärfen. Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) interveniert dagegen bei der Bundesregierung. Anders die Grünen im Landtag: Sie betonen den Umwelt- und Gesundheitsschutz.04.02.2023
Die Verkehrswende und ihre ProblemeDie Verkehrswende und ihre ProblemeKostenpflichtigNahverkehr in Niedersachsen: Wann kommt der Bus?Wer in Niedersachsen auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, hat auf dem Land häufig ein Problem: Es fehlt der Anschluss. Warum ist das Angebot so dünn – und wie würde es besser? Eine Überlandfahrt.29.01.2023
JugendstrafrechtJugendstrafrechtKostenpflichtig14-Jähriger unter Mordverdacht: Diese Strafe droht dem JugendlichenEin 14-Jähriger aus Wunstorf soll einen Gleichaltrigen ermordet haben – auf offenbar besonders grausame Weise. Das vom Erziehungsgedanken geprägte Jugendstrafrecht dürfte an seine Grenzen stoßen. 28.01.2023
NiedersachsenNiedersachsenKostenpflichtigFünf Vizepräsidenten im Landtag, aber null Termine im Dezember – ging es nur um den lukrativen Posten?Der Landtag in Niedersachsen hat mehr Vizepräsidenten bekommen, damit die stärker im ganzen Land für Demokratie werben können. Im Dezember war davon allerdings nicht viel zu sehen: Es gab nicht einen Auftritt. 25.01.2023
KommentarKommentarKostenpflichtigWarum die Kabinettsumbildung in Niedersachsen eine Chance sein kannKarl DoelekeRegierungschefs bilden ungern ihr Kabinett um, denn selten ist die Aufstellung danach besser als vorher. Man kann in der neuen Aufstellung in Niedersachsen aber auch eine Chance sehen, meint Karl Doeleke.20.01.2023
Die neue Innenministerin in NiedersachsenDie neue Innenministerin in NiedersachsenKostenpflichtigMinisterin mit „Kaltstartqualitäten“: Das ist Daniela BehrensDaniela Behrens ist seit 1946 die erste Innenministerin in Niedersachsen. Ministerpräsident Weil schätzt an ihr Führungsstärke, Klarheit in Sprache und Handeln – und ihre „Kaltstartqualität“. All das wird sie im Krisenanfälligen Innenministerium brauchen. Ein Porträt.20.01.2023
Weil baut Kabinett umWeil baut Kabinett umKostenpflichtigPistorius-Nachfolge: Daniela Behrens wird Innenministerin, Andreas Philippi SozialministerNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil baut sein Kabinett um. Daniela Behrens übernimmt das Innenministerium nun auch auf Dauer, ein Bundestagsabgeordneter aus Göttingen, Andreas Philippi, übernimmt für sie das Sozial- und Gesundheitsministerium.20.01.2023
Nachfolger von Boris Pistorius gesuchtNachfolger von Boris Pistorius gesuchtKostenpflichtigWer wird neuer Innenminister in Niedersachsen? Der Ministerpräsident nimmt sich ZeitMal nichts überstürzen bei der Suche nach einem neuen Innenminister in Niedersachsen: Ministerpräsident Weil sondiert, sortiert und siebt aus. So lange kümmert sich Sozialministerin Behrens um die innere Sicherheit – oder bleibt sie auf Dauer?18.01.2023
Pistorius-NachfolgePistorius-NachfolgeKostenpflichtigBraunschweiger Kornblum will nicht Innenminister von Niedersachsen werdenViel wird spekuliert, wer Nachfolger von Niedersachsens früherem Innenminister Boris Pistorius werden soll. Mit Thorsten Kornblum winkt jetzt ein hoch gehandelter Kandidat ab.18.01.2023
InterregnumInterregnumKostenpflichtigDaniela Behrens ist Interims-Innenministerin in NiedersachsenBis eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für den scheidenden Innenminister von Niedersachsen, Boris Pistorius (SPD), gefunden ist, übernimmt Sozialministerin Behrens die Amtsgeschäfte. Rückschlüsse lasse das aber nicht zu, heißt es.18.01.2023
Scholz lobt Erfahrung und „großes Herz“Scholz lobt Erfahrung und „großes Herz“KostenpflichtigBoris Pistorius: der Überraschungsminister für VerteidigungDer niedersächsische Innenminister Boris Pistorius soll neuer Verteidigungsminister werden. Bundeskanzler Olaf Scholz lobt dessen Erfahrung und „großes Herz“ – sein Versprechen einer paritätischen Kabinettsbesetzung hält er nicht ein. Schon in dieser Woche muss Pistorius die erste Klippe als Minister meistern.17.01.2023
NachfolgeNachfolgeKostenpflichtigPistorius-Nachfolge: Wer wird neuer Innenminister in Niedersachsen?SPD-Landtagsfraktionschef Grant Hendrik Tonne, der Innenpolitiker Sebastian Zinke – oder jemand ganz anderes? Viele Namen kursieren als Nachfolger von Boris Pistorius im Innenministerium von Niedersachsen.17.01.2023
PorträtPorträtKostenpflichtigDas ist Boris PistoriusKnapp zehn Jahre lang war Boris Pistorius Teil der niedersächsischen Landesregierung. Nun geht es in Berlin als Bundesverteidigungsminister für ihn weiter. Was hat der Osnabrücker während seiner Amtszeit im Kabinett in Hannover erlebt, was hat er bewegt?17.01.2023
Unverhältnismäßige Übergriffe?Unverhältnismäßige Übergriffe?KostenpflichtigLützerath: Grüne fordern Aufklärung über Einsatz niedersächsischer PolizistenDie Grünen in Niedersachsen wollen wissen, ob Polizisten aus Niedersachsen an möglicherweise unverhältnismäßigen Übergriffen in Lützerath beteiligt waren. Es soll künftig eine unabhängige Beschwerdestelle beim Landtag geben, fordern die Grünen.16.01.2023
JustizJustizKostenpflichtigSorge vor Extremisten auf der Richterbank: Niedersachsen will Schöffen überprüfen lassenDieses Jahr werden Tausende Schöffen in Niedersachsen neu gewählt – vor fünf Jahren haben vor allem rechte Gruppen versucht, ihre Anhänger als Laienrichter in die Justiz zu schmuggeln. Das will die Landesregierung möglichst verhindern.16.01.2023
WaffenrechtWaffenrechtKostenpflichtigVerschärfung des Waffenrechts: So viele Waffen besitzen die NiedersachsenDie Bundesregierung will den Besitz von Schreckschusspistolen und Armbrüsten einschränken. Niedersachsen begrüßt das – ohne zu wissen, wie viele davon im Land im Verkehr sind. Von anderen Waffen gibt es ein sehr klares Bild.13.01.2023
Unterbringung von SchutzsuchendenUnterbringung von SchutzsuchendenKostenpflichtigWeniger Geflüchtete in Niedersachsen: Städte klagen über hohe Kosten für leere UnterkünfteLandkreise und Städte in Niedersachsen bekommen bei der Unterbringung von Geflüchteten eine Atempause: Seit November kommen kaum noch Schutzsuchende aus der Ukraine. Die Kommunen beklagen hohe Kosten für leere Unterkünfte.10.01.2023
EnergiewendeEnergiewendeKostenpflichtigNiedersachsen: Bund soll finanzielle Risiken beim Bau von Windparks absichernIn Deutschland werden weniger Windräder gebaut, als möglich wäre. Die Unternehmen scheuen häufig die finanziellen Risiken. Der Bund soll diese Risiken daher mit Bürgschaften absichern, schlägt Niedersachsen vor. Vorbild ist der Schiffsbau.02.01.2023
Neu im LandtagNeu im LandtagKostenpflichtigConstantin Grosch: Mit Hut und Rollstuhl in den niedersächsischen LandtagConstantin Grosch aus Hameln ist der erste Abgeordnete im niedersächsischen Landtag, der im Rollstuhl sitzt. Wie der 30-jährige SPD-Politiker dorthin gekommen ist – und warum er Hüte mag.01.01.2023
NiedersachsenNiedersachsenKostenpflichtigKriminalist und Dauerläufer: Das ist Dirk Pejril, der neue Chef des VerfassungsschutzesSeit dem 23. Dezember ist Dirk Pejril Präsident des Verfassungsschutzes in Niedersachsen. Davor hat der 53-Jährige eine blitzsaubere Karriere als Polizist und Ministerialbeamter hingelegt – frei von politischen Schrammen ist er nicht.28.12.2022