OldenburgKostenpflichtig„In der eigenen Familie nicht dazuzugehören...“: Wie ein Adoptivkind nach 50 Jahren noch leidetAls Ralf Lengen fünf war, suchte seine Mutter per Zeitungsannonce neue Eltern für ihn. Sie hat ein gutes Zuhause gefunden. Aber auch jetzt, 50 Jahre später, ist da eine Wunde, die nicht heilt.21.05.2023
AtomausstiegKostenpflichtigDie Anti-Atom-Kraft: Der Emsländer Gerd Otten kämpft seit 37 Jahren gegen NuklearenergieGerd Otten hat 37 Jahre lang gegen die Atomanlagen im Emsland gekämpft. Am Tag der AKW-Abschaltung feiert er den Atomausstieg – stilecht per Demonstration. Ein Porträt.15.04.2023
Praxen in NiedersachsenKostenpflichtigHilft die Landarztquote? Wenn nicht, ist Mathies Blühdorn der letzte Hausarzt von HämelerwaldIn Hämelerwald gibt es noch genau einen Hausarzt. Aber Mathies Blühdorn will aufhören. Was tun, wenn er keinen Nachfolger findet? Hilft die vom Land angeschobene Landarztquote?17.03.2023
Gewalttaten in Bramsche im Osnabrücker LandKostenpflichtigZwei junge Menschen ermordet: eine Stadt in der SchockstarreZwei junge Menschen wurden innerhalb weniger Tage in Bramsche im Osnabrücker Land gewaltsam getötet. Die Stadt ist wie erstarrt. Aber sie will der Gewalt etwas entgegensetzen.08.03.2023
Spätfolgen des KaliabbausKostenpflichtigEntscheidung gefallen: Kalihalde Wathlingen wird abgedeckt – doch die Skepsis bleibtNach jahrelangen Debatten ist jetzt der Beschluss gefallen: Die Firma K+S darf die Kalihalde Wathlingen unter anderem mit Bauschutt abdecken. Nicht alle glauben, dass die Probleme damit gelöst sind.27.02.2023
„Er könnte jeden Moment hingerichtet werden“KostenpflichtigNach Todesurteil im Iran: Tochter von Jamshid Sharmahd macht Druck auf BundesregierungDer im Iran zum Tode verurteilte Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd betrieb viele Jahre ein Computergeschäft in Hannover. In Los Angeles sorgt sich nun seine Tochter um ihren Vater – und wünscht sich, dass Deutschland mehr tut.22.02.2023
KZ AhlemKostenpflichtigKZ-Überlebender Nachum Rotenberg gestorbenMit 94 Jahren ist Nachum Rotenberg gestorben, der das KZ Ahlem überlebt hatte. Er war unter anderem Zwangsarbeiter bei der Conti.08.02.2023
ElbvertiefungKostenpflichtigSchlammschlacht an der Küste: Streit um den Schlick aus der ElbeDie letzte Elbvertiefung wurde 20 Jahre lang vorbereitet, sie hat 800 Millionen Euro gekostet – und gerade mal zehn Monate gehalten. Dann war der Fluss wieder zu verschlickt für die großen Pötte. Warum? Und warum hat niemand auf die gehört, die genau das vorhergesagt haben?11.12.2022
EmslandKostenpflichtigWalter Köster wurde 1945 ermordet, weil er homosexuell war: Die Geschichte des Strafgefangenen Nr. 1195Walter Köster kam im Zweiten Weltkrieg im Emsland ins Straflager, weil er homosexuell war. Er konnte fliehen, wurde am Ende aber doch ermordet. Zwei Männer haben darüber geschrieben: Geschichten von Gewalt und Schweigen.26.11.2022
Literatour NordKostenpflichtigDas Trauerbuch: Andreas Schäfer schreibt über den Tod seines VatersIn „Die Schuhe meines Vater“ erzählt Andreas Schäfer vom Tod seines Vaters – und von sich selbst. Er hat das Buch jetzt auf der Literatour Nord in Hannover vorgestellt.25.11.2022
HermannshofKostenpflichtigLeuchtende Gesichter: So war die Uraufführung von „Transitus“ in SpringeImprovisationsstück für vier Musiker und eine Sprecherin: „Transitus“ in der Springer Andreaskirche uraufgeführt17.11.2022
AlkoholismusKostenpflichtigFrüher eine Flasche Wodka am Tag, heute eine glückliche Frau: Die Geschichte von Elisabeth StegeIn der Psychiatrie sagte ihr der Arzt, dass glückliche Menschen keine Drogen brauchen. Auch deswegen kämpfte sich Elisabeth Stege aus ihrer Alkoholsucht ins Leben zurück. Heute sagt sie, sie sei am Alkohol gesundet.06.11.2022
HeidekreisKostenpflichtig„Wir können nicht mehr“: Bad Fallingbostel verzweifelt am FlüchtlingslagerIm kleinen Bad Fallingbostel leben 2200 Flüchtlinge unter 8000 Einheimischen. Es gibt viele Probleme, die Stimmung ist mies. Eigentlich sollte das Camp 2023 geschlossen werden – eigentlich. Besuch in einem aufgewühlten Ort.23.10.2022
NordhornKostenpflichtigÄrzte hielten Jarno Scheffner für zurückgeblieben: Jetzt ist er Amateurweltmeister im SchachJarno Scheffner galt als geistig behindert. Niemand glaubte, dass ihm je irgendwas gelingen könnte. Dann geriet er an ein Schachspiel. Bald spielte er im Verein. Jetzt ist er Amateurweltmeister geworden.16.10.2022
9-Euro-TicketKostenpflichtigRamin Juhnke aus Hannover ist mit dem 9-Euro-Ticket Tausende von Kilometern gefahrenEr ist drei Monate lang kreuz und quer durch die Republik gefahren, hat alle Landeshauptstädte und sogar alle Nachbarländer besucht: Ramin Juhnke aus Hannover hat das 9-Euro-Ticket genutzt wie wohl kein Zweiter.30.08.2022
Musikalische GeschichteKostenpflichtigVon der Schellackplatte bis zum Streamingdienst: HiFi-Museum eröffnet in SehndeIn Sehnde-Wehmingen in der Region Hannover öffnet an diesem Sonntag das neue norddeutsche HiFi-Museum. Ob Grammofon oder High-End-Box: Hunderte Schätze sind zu besichtigen. Inklusive Ohrensessel.13.08.2022
„Der hat doch einen an der Birne!“KostenpflichtigKurioser Grundstücksstreit: Hausbesitzer betoniert Pfosten in öffentliche StraßeIn der Region Hannover hat ein Hauseigentümer einen Teil einer Straße mit Metallpfosten umzäumt – weil die Stadt angeblich rechtswidrig einen Abschnitt seines Grundstücks asphaltiert hat. Nun können Lkw und große Autos nicht mehr passieren – zum Ärger der Anwohnerinnen und Anwohner.21.07.2022
NS-Zeit im EmslandKostenpflichtigDie Liebe und der Tod: Warum die Nazis im Emsland einen Zwangsarbeiter hinrichtetenIm Jahr 1942 wurde im Emsland der polnische Zwangsarbeiter Boleslaw Wernicki hingerichtet – weil er mit einer deutschen Frau geschlafen hatte. Ein pensionierter Lehrer hat jetzt ein Buch darüber geschrieben.17.07.2022
Öko-LandwirtschaftKostenpflichtigSuperfood aus Niedersachsen: Bauer Wilkens baut Quinoa anQuinoa ist gesund. Doch damit wir es hier essen können, muss es um den halben Erdball transportiert werden. Die Alternative: deutsches Quinoa. Olaf Wilkens baut es an, die Bohlsener Mühle verarbeitet es.16.07.2022
Kind in der KanalisationKostenpflichtigErleichterung in Oldenburg: Joe (8) nach sieben Tagen aus einem Gully gerettetPolizei schließt Fremdverschulden aus: Der vermisste Junge hat vermutlich Verstecken gespielt und dann die Orientierung in der Kanalisation verloren. Die Menschen in Oldenburg atmen auf – aber noch sind nicht Fragen beantwortet.29.06.2022
9-Euro-TicketKostenpflichtigVon Hemmingen nach Hemmingen mit dem 9-Euro-Ticket – was unser Autor in vollen Zügen erlebt hatStresstest? Abenteuer! Die HAZ ist Pfingsten mit dem 9-Euro-Ticket von Hemmingen (Niedersachsen) nach Hemmingen (Württemberg) gefahren. Eine Geschichte über Umwege, Gespräche mit Fremden, gesperrte Klos. Und darüber, warum es nie zu spät ist.06.06.2022
NS-ZeitKostenpflichtigHannoverscher Amtsleiter Hans Stosberg plante Stadt neben KZ AuschwitzVon 1948 bis 1968 leitete Hans Stosberg das Stadtplanungsamt Hannover. Was er vorher gemacht hatte, wurde verschwiegen: Er arbeitete an einer deutschen Musterstadt neben dem KZ Auschwitz.30.05.2022
HarzKostenpflichtigPlüsch, Porzellan und Pianola: Im Gründerzeitmuseum in Bad Harzburg sind auch Übernachtungen möglichMit schönen Möbeln, mit Kitsch und Kunst und Goldrandgeschirr: Michael und Sven Bartsch betreiben in der „Villa Charlotte“ in Bad Harzburg ein Gründerzeitmuseum. Und sie vermieten auch Zimmer für Übernachtungsgäste.28.05.2022