Sonderbeilage

200 Jahre USK Gifhorn: Alles rund ums Uniformierte Schützencorps Gifhorn

200 Jahre – ein stattliches Alter, auf das das Uniformierte Schützenkorps Gifhorn und alle Mitglieder wahrlich stolz sein dürfen. Zwar reicht die Geschichte des Schützenwesens in der Stadt Gifhorn bereits mehr als 500 Jahre zurück, doch dauerte es bis zum Jahr 1822, als einige Bürger beim Magistrat beantragten, einen Schützenverein gründen zu dürfen. Einige Monate später – auf den Tag genau am 4. Mai 1823 – wurde dem stattgegeben und 39 Männer gründeten den „Freywilligen Bürgerschützenverein“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach mehreren Namenswechseln ist daraus das heutige Uniformierte Schützenkorps von 1823 e.V. geworden – und das zählt inzwischen 739 Mitglieder: 622 Männer und 117 Frauen. „Eintracht und Bürgersinn“ – das Motto des Gifhorner Schützenwesens gilt auch für das gesamte USK. Die Mitglieder stellen das ganze Jahr über unter Beweis, was Gemeinschaft bedeutet. Und auch wir – die Aller-Zeitung und das Stadtmagazin KURT – gehen mit dieser Sonderausgabe zum 200. Geburtstag des USK erstmals gemeinsame Wege.

Wir wünschen viel Vergnügen mit der Lektüre:

200 Jahre USK Gifhorn

Sonderbeilage von Aller-Zeitung und KURT rund ums Uniformierte Schützencorps Gifhorn

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige




Letzte Meldungen