Viele Vorsfelder werden ihn vermissen: Ralf Schmidt (58), Eigentümer der Aral-Tankstelle an der Wolfsburger Straße, hört auf. Am 6. Januar wuselt er zum letzten Mal über den traditionellen Vorsfelder Familienbetrieb. Ab 7. Januar übernimmt Pächter Niels Karg (44) den Betrieb – wirklich viel ändern will er aber nicht.
An der Tankstelle gibt es Benzin, Reparaturen und den neusten Klatsch
Seit Januar 1933 betreibt die Familie Schmidt die Tankstelle an der Wolfsburger Straße – seit nunmehr 85 Jahren. „Ich selbst habe die Tankstelle 1996 von meinem Vater übernommen“, berichtet Ralf Schmidt. „Er war damals auch 58 Jahre alt.“ Tankstelle, Shop, Werkstatt, Pkw-Aufbereitung – „bei uns stand immer der Service an erster Stelle“, betont Ralf Schmidt. Aber auch der persönliche Kontakt: Der 58-Jährige nimmt sich immer wieder Zeit für einen kurzen Plausch seinen Kunden – viele Vorsfelder wissen: Bei Aral Schmidt erfährt man Neuigkeiten aus dem Ort.
„Mir ist wichtig, dass es in unserem Sinne weitergeht“, betont er. Die Anzeichen dafür sind positiv: Niels Karg übernimmt die zehnköpfige Belegschaft der Tankstelle und betont: „Auch ich habe den Service-Gedanken in mir.“ Seit 20 Jahren sei er im Geschäft, sagt er. Er führt die Aral-Tankstelle an der Heinrich-Nordhoff-Straße, den Autobahn-Rasthof in Ochsendorf und einen weiteren Ratshof an der A2. Auch er kommt aus einer Tankstellenfamilie: „Schon meine Eltern hatten eine Tankstelle in Celle – klein und gemütlich, genau wie die Tankstelle in Vorsfelde. Mit der Übernahme schließt sich für mich ein Kreis.“ Allerdings will er das Ladengeschäft in Vorsfelde umbauen: „Er soll moderner werden, aber klein und knuffelig bleiben“, sagt Karg. Und es bekomme ein „Petit Bistro“ – mit frisch belegten Backwaren.
Und was macht Ralf Schmidt ab dem 7. Januar? „Ein Sabbatjahr“, sagt er. „Ich freue mich drauf...“
Von Carsten Bischof