Gemeinsam ausgiebig tafeln und sich austauschen: Das taten etwa 50 Gäste beim Bürgerfrühstück des Eberfestes am Samstagvormittag. Beim Kinderfest hatte der Nachwuchs seinen Spaß. Der Höhepunkt war die Ausgabe von 80 Schultüten an die künftigen Erstklässler. Wermutstropfen: Wegen eines Gewitterschauers in Verbindung mit einer Unwetterwarnung musste das Fest vorzeitig beendet werden.
„Sehr gutes Essen“ und kurze Wege
Zum Speisenangebot gehörten auch Fisch, Sauerfleisch und Joghurt an der Autohaus-Wolfsburg-Bühne. „Es ist richtig lecker“, stand für Besucher Andreas Knobbe fest. Lob für das Essen gab es auch von Klara Kessel, Bärbel Meyer und Christa Niemann: „Sehr gut“, befanden die drei Frauen. Wie für die meisten Vorsfelder war auch für Michael Beust der Weg kurz: „Ich wohne an der Meinstraße, da komme ich gerne.“ Aus Sicht von Heike Bloch „ist das Frühstück eine gute Möglichkeit, um Leute zu treffen“. Für die Ausgabe der Speisen sorgten die Vorsfelder Landfrauen, Musik gab es von „Mr. Key“.
Der Höhepunkt des Kinderfestes war am frühen Nachmittag die Verteilung von 80 Schultüten an viele künftige ABC-Schützen vor der BLSK-Bühne. Die Siedlergemeinschaft und der Ortsrat Vorsfelde hatten die Aktion finanziell unterstützt. Groß war die Freude bei dem sechsjährigen Piet Hänisch, als er seine Tüte von Clown Ambrosia van Serpens und Marcel Morawietz vom Arbeitskreis Eberfest in Empfang nahm. „Ich freue mich in der Schule besonders auf rechnen und Sport“, sagte er. Außerdem gab es für den Nachwuchs Spiele, Schminken und eine Hüpfburg.
Nach der Verteilung der Schultüten mussten das Kinderfest und die Kaffeetafel der Landfrauen wegen eines Gewitterschauers vorzeitig beendet werden. Thilo Kirsten, Sprecher von Vorsfelde live: „Beim Wetter steckt man nicht drin. Die Sicherheit der Besucher steht im Vordergrund.“
Von Jörn Graue