Zum elften Mühlenmarkt lädt Christiane Schuster mit ihrem Team am Samstag, 28. April, nach Brackstedt ein. In und rund um das Gebäude des Hotel-Restaurants „Alte Mühle“ gibt es 75 Stände mit Kunsthandwerk und leckeren Spezialitäten. Musik macht am Nachmittag die Big Band Tappenbeck.
Geöffnet ist der Markt von 11 bis 18 Uhr. Erfahrungsgemäß lockt die Veranstaltung Tausende Besucher an. „Wir bitten alle Gäste, nicht am Straßenrand zu parken“, sagt Christiane Schuster. Eine Wiese hinter dem Mühlencafé in Richtung Jembke dient als Behelfsparkplatz.
Wieder sind einige neue Aussteller dabei
Der Mühlenmarkt ist so etabliert, dass die Veranstalter gar nicht mehr um Beschicker werben mussten – die Künstler bringen einfach Freunde mit. Eine Handvoll Neulinge sind so auch diesmal dabei. „Es gibt zum Beispiel erstmals Lodenjacken nach Maß und kunstvolle Beton-Stelen“, verrät die Chefin. Auch kulinarisch gibt’s etwas Neues: Pulled Pork und Wild-Krakauer der Jägerschaft. Wieder mit dabei: Honig vom Hof Töpperwien aus Heiligendorf. „Den gibt es bei uns mittlerweile auch auf dem Frühstücksbuffet“, verrät Christiane Schuster.
Die Jäger bringen außerdem wieder ihr Info-Mobil mit; und die Freunde historischer Landmaschinen aus Barwedel gehören mit ihren Treckern ja fast schon zum Inventar – ebenso wie Gisela Brokow aus Vorsfelde, die von Beginn an in der Mühle ausstellt.
Von Andrea Müller-Kudelka