Auszubildende und Studenten stellen ihre Berufe mit Praxisübungen selbst vor. Fachvorträge und Informationsstände runden den Berufsinformationstag ab.
„Rund 400 Auszubildende und 60 Ausbilder sind diesen Samstag im Einsatz und werden Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die vielfältige Welt der Berufe bei Volkswagen geben“, sagt Christoph Görtz, Leiter VW-Akademie und Berufsausbildung am Standort Wolfsburg.
Azubis stellen digitale Lernformate vor
Betriebsrat Gerardo Scarpino, Vorsitzender des Bildungsausschusses, betont: „Wir sind stolz auf unsere jungen Kolleginnen und Kollegen. Sie stellen unter anderem digitale Lernformate wie das virtuelle Schweißen mit Datenbrille und PC vor oder zeigen Tätigkeiten aus ihrer Ausbildung, wie das Messen von Strömen an Elektrofahrzeugen.“ Insgesamt werden beispielhaft zwölf Technik-Berufe, acht kaufmännische Ausbildungen und acht duale Studiengänge gezeigt.
Ausbildungsleiter werden über Anforderungen und Inhalte der Berufsausbildung und des dualen Studiums in sechs Fachvorträgen berichten: Kaufmännische Berufe, Elektronik und IT, Gesamtfahrzeug-Technik, Kunststoff- und Konstruktionstechnik, Mechatronik und Industrietechnik sowie Werkzeugbau.
Ausweis und Anmeldebogen mitbringen
Auf dem Werksgelände verkehren alle fünf Minuten Shuttle-Busse zwischen den Trainingszentren.
Zentraler Einlass ist ab 9 Uhr über das Tor Ost an der Berliner Brücke. Um Wartezeiten vorzubeugen, bittet VW alle Besucher, ihren Ausweis sowie den mit Vorname, Name und Adresse ausgefüllten Anmeldebogen bereitzuhalten. Der Anmeldebogen steht im Internet zum Download bereit: www.volkswagen-karriere.de.
Von der Redaktion