Der Volkswagen-Konzern setzt seine Produktion in China wegen des Ausbruchs des Coronavirus vorerst weiter aus. Nach den eigentlich bis Montag laufenden Ferien zum chinesischen Neujahrsfest wird die Fertigung des Joint Ventures mit der Shanghai Automotive Group (SAIC) bis mindestens 10. Februar weiter gestoppt, wie das Unternehmen am Donnerstag in Peking mitteilte. Das andere Gemeinschaftsunternehmen mit First Automotive Works (FAW) werde seine Produktion nicht vor dem 9. Februar wieder aufnehmen.
VW will „die Lage weiter überprüfen“
Alles weitere hängt demnach von der Entwicklung der Lungenkrankheit ab: „Das Unternehmen wird die Lage weiter überprüfen, wie sie sich entwickelt - wenn nötig Anpassungen vornehmen“, heißt es in der Mitteilung. Die Zulieferungskette funktioniere wie geplant, wenn die Produktion wieder aufgenommen werde - ähnlich blieben die geplanten Lieferungen an die Kunden unverändert.
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus hat VW bereits Dienstreisen nach China eingeschränkt. Die rund 3500 Volkswagen-Mitarbeiter in Peking arbeiten für zwei Wochen von Zuhause aus.
Lesen Sie auch:
Von dpa