„Alexa, wann wird der gelbe Sack abgeholt?“, fragt der Flechtorfer Philipp Erdmann einfach in den Raum hinein. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Mit deutlicher Akzentuierung antwortet eine Frauenstimme mit dem entsprechenden Datum. Dass dies funktioniert, dafür hat der 34-Jährige selbst gesorgt. Dank ihm kann der gesamte Abfuhrkalender der Gemeinde Lehre auf diese Weise über den smarten Lautsprecher „Echo“ von Amazon mit dem Sprachassistenten Alexa abgefragt werden.
Leicht und schnell installierbar
„Auf die Idee bin ich eher zufällig gekommen. Ich selbst habe den kleinen ,Echo Dot’ und einfach mal ein paar Skills ausprobiert. Dabei bin ich auf den Abfuhrkalender gestoßen und dachte, das könnten doch noch mehr Leute gebrauchen“, verrät der 34-jährige. Alexa Skills sind mit Smartphone-Apps vergleichbar und ebenso leicht installierbar. „Ein Skill ist ein Dienstprogramm und der von mir eingerichtete ,Abfuhrkalender’ eine Ergänzung dazu“, erklärt der Flechtorfer.
Abfuhrkalender stets auf neuestem Stand
Wer ihn nutzen will, braucht nur wenige Arbeitsschritte und fünf Minuten für die Einrichtung aufzuwenden, und schon informiert oder erinnert Alexa an die Abfuhrtermine der Müllentsorgung. Informationstechnologische Voraussetzung ist die einmalige Eintragung des aktuellen Abfuhrkalenders in die Datenbank des Herstellers. Diese Arbeit hat Erdmann für alle Ortsteile der Gemeinde Lehre übernommen. Die Programmierung muss jedes Jahr neu eingegeben werden. Änderungen pflegt der Informatiker verlässlich nach.
Flechtorfer gewährt Hilfe bei Einrichtung
Hinweise zur Einrichtung des Abfuhrkalenders gibt es unter www.gemeinde-lehre.de/buergerservice/abfuhrkalender.php. Wer Hilfe bei der Einrichtung benötigt, kann sich aber auch per Email an Philipp.Erdmann@gmx.net mit dem Flechtorfer in Verbindung setzen.
Auch Gemeindebürgermeister Andreas Busch, der Geräte wie Alexa aus Datenschutzgründen durchaus kritisch sieht, freut sich dennoch, dass es so engagierte Menschen wie Philipp Erdmann aus Flechtorf gibt: „Für die, die es nutzen, ist das doch eine schöne Erleichterung.“
Von Steffen Schmidt