Neunzehn Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren der Kinderfeuerwehr Brunsrode besuchten jetzt die Feuerwehr Flechtorf. „Wir haben uns schon andere Feuerwehren in der Gemeinde Lehre angeschaut und jetzt stand das Feuerwehrgerätehaus Flechtorf auf dem Plan“, sagt die Kinderfeuerwehrwartin Ann-Kathrin Fischer.
Kinder der Kinderfeuerwehr besuchten die Fahrzeughalle
Alleine das Anschauen der verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge versetze die Kinder schon immer wieder ins Staunen, fügte sie hinzu. Direkt am Feuerwehrhaus wurden die jungen Besucher von den Flechtorfer Feuerwehrleuten empfangen und über anderthalb Stunden begleitet. Nach ein paar historischen Erzählungen durch Jugendfeuerwehrwart Adrian Nabereit ging es auch schon durch die Räume des Gerätehauses, mitunter die Umkleiden und die Fahrzeughallen.
Feuerwehr Flechtorf: Experimente kamen an bei den Kindern
Besonders kamen aber die Experimente, die die erfahrenen Feuerwehrleute durchführten, an: Diese veranschaulichten hautnah das Verbrennungsdreieck, also das Zusammenspiel von brennbarem Stoff, Wärme und Sauerstoff. Besonders aufregend fanden die Gäste hierbei eine kleine Mehlstaubexplosion.
Zu guter Letzt konnten sich die Kinder mit den Flechtorfer Feuerwehrleuten das Tanklöschfahrzeug sowie das Löschgruppenfahrzeug näher anschauen und Gerätschaften sehen, die es nur in Wendhausen und Flechtorf gibt: darunter die Rettungsschere und den Rettungsspreizer. „Es war eine tolle Veranstaltung für die Kleinen“, resümiert Ann-Kathrin Fischer.
Von der Redaktion