Die Feuerwehr hat 112 Mitglieder, davon 22 Aktive. Sie trafen sich zu 907 Dienststunden. Zu den Einsätzen gehörten technische Hilfeleistungen, ein Garagen- und Wohnhausbrand in Lehre, ein Getreidestoppelbrand in Klein-Brunsrode, Hilfeleistung beim Umbau der Dorfgemeinschaftsanlage in Beienrode zu einer Flüchtlingsunterkunft, ein Küchenbrand und der Wohnungsbrand am ersten Weihnachtstag in Flechtorf.
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven Lommatzsch wurde im Rahmen der Versammlung zum Hauptlöschmeister befördert. Als Jugendfeuerwehrwart scheidet Matthias Klein nach neun Jahren aus. Auch Marina Steinort hört als stellvertretende Jugendwartin auf. Beide erhielten für ihr Engagement Geschenke von Ortsbrandmeister Heller. Ihre Nachfolger sind Saskia Franke und Steffen Körtje.
Die Jugendabteilung leistete 1552 Dienststunden. Niklas Hoppe und Hendrik Troch erreichten die Stufe zwei der Jugendflamme. Neben der erfolgreichen Teilnahme an Leistungswettbewerben war der Höhepunkt das Gemeindezeltlager in Wilsche.
Neben Willy Zothke (60 Jahre) erhielt Frank Rischbieter eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft. Das Ehrenzeichen des Niedersächsischen Innenministeriums für 25 Jahre aktiven Dienst erhielt Thomas Heller.