Da hatte jemand kein Herz für Kinder: Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag eine sogenannte Streetbuddy-Warnfigur entwendet. Die grüne Figur, die Autofahrer auf spielende Kinder aufmerksam machen soll, stand an der Kreisstraße 45 in der Ortschaft Altena, welche zwischen Bahrdorf und Saalsdorf liegt.
Streetbuddys wurden gerade mal elf Tage alt
Anwohnerin Olivia Meyer-Welz hatte zwei der Figuren vor gerade einmal elf Tagen gekauft und diese mit einer roten Fahne in der Hand am Straßenrand aufgestellt. Sie dienen dazu, Autofahrer auf spielende Kinder hinzuweisen und zum Drosseln ihrer Geschwindigkeit zu animieren.
Der Schaden, der entstanden ist, beläuft sich auf etwa 50 Euro. Viel größer ist jedoch der Verlust für den Sohn der Anwohnerin. Dieser hat die beiden Warnmännchen längst in sein Herz geschlossen und trauert der verschwundenen Figur nach. „Er hat die Figur selbst zusammengebaut und mit Stickern beklebt“, erzählt Meyer-Welz.
Besitzer haben Anzeige bei der Polizei Velpke erstattet
Deshalb hat sie der Polizeistation Velpke Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Auch als kleines Trostpflaster für ihren Sohn. „Der ist nämlich ein großer Fan von Polizei-Serien“, erklärt sie. Die Beamten hoffen darauf, dass der Dieb ein Einsehen hat und die Figur zurückbringt oder dass es Zeugen gibt, die Hinweise zu dem Verbleib der Figur geben können. „So viele fahren ja hier nicht durch“, lacht Meyer-Welz. Altena besteht gerade einmal aus sieben Häusern. Falls der Dieb jetzt tatsächlich doch noch von seinem schlechten Gewissen überwältigt wird, ist Freitag der perfekte Tag, um den Streetbuddy zurückzubringen. „Da hat mein Sohn Geburtstag“, verrät Meyer-Welz. Ansonsten kann sich jeder, der ein einsames grünes Männchen sieht, an die Polizeistation in Velpke, Rufnummer (05364) 947070, wenden.
Von der Redaktion