„Der Wettbewerb war eine tolle Erfahrung und ich konnte dabei sehr viel lernen und Kontakte knüpfen“, sagt der Abiturient begeistert. Ein Schimmelbefall in der Wohnung einer Bekannten brachten den jungen Mann auf Idee, ein Warnsystem zu entwickeln: „Ich wollte eine technische Möglichkeit umzusetzen, die es ermöglicht, Parameter zu betrachten und zu überwachen, die zu einem Schimmelbefall führen.“
Das System überwacht alle Parameter automatisch
Das fertige System des Schülers kann alle Parameter automatisch überwachen und bei Missständen eine Warnmeldung mit dementsprechendem Lösungsvorschlag geben. Die Daten werden in eine Cloud geladen und sind über eine Handy-App von überall abrufbar. Die ausgewerteten Daten sind auch auf einem LCD-Touch-Display einsehbar und stellen benutzerfreundlich und für Hausbesitzer ohne Fachkenntnis die Daten dar. „Für das System habe ich ein Patent angemeldet und erteilt bekommen und stehe weiterhin in Kontakt mit Firmen und der Ostfalia“, erklärt Heinzel.
Von der Redaktion