Zum Beginn ihrer „Sommer-KulTour“ besuchten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Kultur der SPD-Ratsfraktion das Kulturzentrum Hallenbad im Schachtweg. Mitarbeiter Andreas Plate führte die Gäste durchs Haus und erläuterte die Arbeitsweise unter den schwierigen finanziellen Bedingungen.
Hallenbad: Karte für den Mittagstisch
Es wurden neue Konzepte und Preisstrukturen für alle Bereiche entwickelt, berichtete er. So gebe es beispielsweise eine feste Karte für den Mittagstisch im Lido und eine für Besucher verlässliche Öffnung des Biergartens von Donnerstag bis Sonntag.
„Rock im Allerpark“: Kooperation mit der Wob AG
Sehr erfreut zeigten sich die Sozialdemokraten, dass Rock im Allerpark am 10. August dank der Kooperation mit dem Sommerfest der Wolfsburg AG im Allerpark wieder stattfinden kann „Durch die Fusion der beiden Formate, dem Einwerben von Sponsorengeldern und besonders dem hohem Engagement aller Beteiligten ist es gelungen, die Veranstaltung in gewohnter Form stattfinden zu lassen“, freute sich die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Iris Schubert.
Tanzendes Theater hat zu wenig Platz
Durch diese neue Form könne das Fest auch in künftigen Jahren stattfinden. Ein großer Dank geht von Seiten der SPD an Andreas Plate, dem „dies trotz der angespannten finanziellen Haushaltssituation zusammen mit seinem Team gelungen ist“.
Zum Abschluss zeigte Plate den Sozialdemokraten die beengte Situation in den Räumlichkeiten, die das Tanzende Theater nutzt. Plate präsentierte Ideen, wie die Umgestaltung eventuell mit geringeren Mitteln umgesetzt werden könnte, so dass Tanzendes Theater und Hallenbad davon profitierten.
Von der Redaktion