„Ich bin einfach immer wieder fasziniert von der Qualität und dem höchsten Niveau der österlichen Accessoires“, schwärmte Besucherin Marlene Hörmann aus Fallersleben. Und das ist genau die Philosophie von Thorsten Vogel (56), Leiter des Mehrgenerationenhauses, und eine der tragenden Säulen des engagierten Mitarbeiterteams. „Wir haben Platz für 35 Stände“, sagte Vogel, „können aus mehr als 60 Bewerbungen auswählen.“ Dabei spielten der Produktmix und die Qualität der Arbeiten die entscheidende Rolle. Vogel selbst sei immer wieder überrascht von den nahezu professionell anmutenden Leistungen der Hobbyhandwerker.
Derweil bildete sich eine lange Schlange vor dem leckeren Kuchenbuffet. Die Frauengruppe hatte nicht weniger als 50 Torten gebacken, die reißenden Absatz fanden. Der Erlös fließt der Kinder- und Jugendarbeit im Mehrgenerationenhaus zu.
Und eine weitere wichtige Einrichtung sollte profitieren: Sandra Rodemeier beispielsweise hat kunstvolle Ostergruß- und Geburtstagskarten erstellt. „Die Hälfte der Einnahmen wird der Kinderbetreuung im Hospiz zugeführt“, sagte sie. Für Rodemeier war die Teilnehme am Ostermarkt eine Premiere: „Ich bin sogar ein wenig aufgeregt“, sagte sie, freute sich aber über reges Kundeninteresse.
Von Burkhard Heuer