Die Eltern der Wolfsburger Schulen sprechen sich deutlich gegen den AfD-Bundesparteitag in Braunschweig aus. Sie beteiligen sich an der Aktion „Stoppt die AfD“, die von dem Bündnis gegen Rechts organisiert wird. Die Bundespolitiker der Alternative für Deutschland halten ihren Parteitag am 30. November und 1. Dezember in der Braunschweiger VW-Halle ab.
Das Bündnis gegen Rechts Braunschweig ruft mit der Aktion „Stoppt die AfD – Gemeinsam gegen den AfD-Bundesparteitag in Braunschweig“ zu Kundgebungen auf. Die Proteste beginnen am Sonnabend, 30 November, um 7 Uhr vor der VW-Halle. Der Vorstand des Wolfsburger Stadtelternrats unterstützt die Aktion und bittet die Elternvertreter und Eltern aller Schulen, sich an der Kundgebung zu beteiligen. „Aus der Sorge, dass die AfD weiterhin als Wolf im Schafspelz auftritt, wollen wir klar Stellung beziehen“, sagt Alexander Paul, Vorsitzender des Stadtelternrats.
Zahlreiche Kundgebungen geplant
Elternvertreter Paul verschickte den Aufruf zu der Kundgebung an alle 50 Schulen und deren Elternvertreter. In der Nachricht schreibt Paul, dass seit vielen Jahren eine Erosion der gesellschaftlichen Normen und Werte zu beobachten sei. Zudem sieht er mit Besorgnis, dass in Deutschland gewaltbereite Gruppen am rechten Rand entstanden sind. „Deren Hoffähigkeit, Wachstum und Hemmungslosigkeit ist erst durch Verharmlosung und geschichtliche Verstellungen im öffentlichen Diskurs ermöglicht wurden“, betont Paul.
Das Bündnis gegen Rechts will gemeinsam mit gewerkschaftlichen, antifaschistischen, sozialen und kulturellen Initiativen auf die Straße gehen, um gegen den Rechtsruck zu protestieren. „Es ist unsere Aufgabe, dem Vormarsch der extremen Rechten entgegenzutreten, bevor diese weiter an Einfluss und Macht gewinnen“, heißt es in dem Aufruf, der auf der Internetseite nachzulesen ist.
Die Demonstration beginnt am Sonnabend, 30. November, um 7 Uhr vor der VW-Halle in Braunschweig. Anschließend findet eine Auftaktkundgebung um 9 Uhr auf dem Europaplatz statt, dort beginnt um 11 Uhr die Großdemonstration. Mit einer Abschlusskundgebung um 13 Uhr auf dem Schlossplatz wird die Demonstration beendet.
Von Ann Kathrin Wucherpfennig