Schöne Veranstaltung: Am Donnerstag kamen etwa 230 Gäste zum Stralsunderring, um das Osterfeuer bei Verpflegung, gutem Wetter und Spielmöglichkeiten zu erleben. Der Bauspielplatz Westhagen organisierte die Veranstaltung zusammen mit dem Elternverein Bauspielplatz Westhagen, dem Freizeit- und Bildungszentrum Westhagen und dem Kinder- und Familienzentrum.
Osterspaziergang und Osterfeuer
Das Osterfeuer startete offiziell um 17 Uhr. „So konnten die Familien, die zuvor ab 16 Uhr an dem Osterspaziergang des Kinder- und Familienzentrums teilgenommen haben, gleich mit dazu kommen“, sagte Dirk Pennewitz, Fachkoordinator des Bauspielplatzes und Hauptorganisator der Feier.
25 Helfer im Einsatz
Seit dem Laternenfest Ende des letzten Jahres sei die Kooperation der beiden Institutionen enger geworden. Insgesamt seinen etwa 25 Helferinnen und Helfer dabei gewesen. „Die beiden Veranstaltungen machen immer viel Arbeit, aber wenn die Leute Spaß haben, lohnt sich das“, erklärte er weiter. Insbesondere die Vernetzung innerhalb des Stadtteils freue ihn.
Kooperation kam prima an
Eine Kooperation, die auch bei den Besuchern gut ankam. „Es ist schön hier, die Kinder können sich mit anderen Kindern treffen und wir haben Zeit für die Familie“, fand Besucherin und Mutter Anastasia Plesco. Die Besucherinnen Victoria Hermann und Daniela Keller waren ebenfalls mit ihren Familien da – sie besuchten das Osterfeuer zum ersten Mal. „Von dem Osterfeuer habe ich über die Schule erfahren“, so Hermann. „Die Kinder können hier wirklich frei spielen und sich ausprobieren, nächstes Jahr kommen wir wieder“, sagte Keller.
Spielsachen für Kinder
Von den Einnahmen wolle man Spielsachen oder ähnliches für die Kinder besorgen, so Pennewitz. Anke Vaglica, Vorsitzende des Elternvereins, betonte: „Wir sind unseren Unterstützern wirklich sehr dankbar.“
Von Kira Stock