Bei knackiger Kälte feierte die Wolfsburger Allgemeine am Dienstag ein schönes Jubiläum. Zum 25. Mal hatte die Zeitung ihre Geschäftspartner zum WAZ-Boßeln eingeladen. Knackig kalt war der Weg von der Kreuzheide zum Kleingärtnerverein Kraunsbusch. Aber mit dem ein oder anderen Trick überstanden die Teilnehmer die Temperaturen. Das Siegerteam hört übrigens auf den schönen Namen „Die Biathleten“.
Am Parkplatz des Schulzentrums Kreuzheide schickte WAZ-Geschäftsführer Gordon Firl die sechs Mannschaften, die alle nach Disziplinen der Olympischen Winterspiele benannt waren, auf die Strecke. Es hatte zwar die eine oder andere Absage gegeben, aber knapp 40 Teilnehmer waren dabei. Firl freute es: „Heute tritt hier der harte Kern an.“ Doping war ausdrücklich erlaubt, dafür führten die Teams Bollerwagen mit allerlei Getränken mit. Der ein oder andere Schnaps half bei der Kälte...
Und auch wenn der olympische Gedanke galt, legten sich die Geschäftsleute und WAZ-Vertreter mächtig ins Zeug. „Schön, dass ich wieder dabei sein durfte“, so Sabine Gebauer vom Beerdigungsinstitut Gebauer.
Bei deutlichen Minus-Temperaturen freute sich der eine oder andere mehr denn je auf den Zwischenstopp auf halber Strecke. Kaffee, Tee und Glühwein taten richtig gut. Aufgewärmt ging’s weiter zum Kraunsbusch. Die Gaststätte des Kleingärtnervereins war in den vergangenen Jahren schon mehrfach das Ziel – und alle fühlten sich hier beim gemeinsamen Essen wohl.
Die Siegerehrung nahm Gordon Firl vor. Die Goldmedaille ging an die „Biathleten“ mit Axel Diedrich, Gordon Firl, Ruth Fitz, Michael Wilkens und Eckhardt Horstmann. Es folgten die „Bobfahrer“ (Michael Ilsemann, Thomas Elsner, Martina Ganz, Reinhard Klauenberg, Bernd Reinsdorf, Peter Seifert) und die „Eishockey-Spieler“ (Dirk Borth, Sabine Gebauer, Wolfgang Heuberger, Heiko Kramp, Carsten Peter, Thomas Ilsemann).
Von Kevin Nobs