Gegenüber dem Vorjahr ergänzten handgefertigte Treibholz-Objekte, Biedermeier-Arbeiten, Kleinkind- und Baby-Bekleidung, Filzobjekte, Lederpuschen, Seifen und Kosmetik sowie Keramikarbeiten das vielfältige Angebot. Ob als Mitbringsel für Zuhause oder als Geschenk – hier fand fast jeder eine kunstvoll gefertigte Handarbeit oder dekorativen Kitsch.
Harald König mit Partnerin Karin aus Detmerode: „Wir haben wunderbare Weihnachtsdeko erstanden und genießen die angenehme Atmosphäre des Basars.“ Ebenfalls aus Detmerode kam Ursula Fischer (82) und verriet: „So ein schöner Adventsmarkt steigert die Vorfreude auf Weihnachten und macht einfach Spaß.“
Verlockende Gerüche zogen die Besucher in den Cafeteria-Bereich und machten die Entscheidung zwischen Kaffee und Kuchen oder etwas Deftigem aus „Karins Suppenküche“ nicht leicht. Das Kreativangebot für Kinder zum Mitgestalten wurde begeistert angenommen.
Bilanz vom Mehrgenerationenhaus-Leiter
Überaus zufrieden zeigte sich Mehrgenerationenhaus-Leiter, Thorsten Vogel. Er hatte vor der Veranstaltung mit vielen freiwilligen Helfern von Jung bis Alt für ein reibungsloses Gelingen gesorgt. Vogel: „Aussteller und Besucher fühlen sich bei uns gleichermaßen wohl und kommunizieren rege miteinander. Die Resonanz ist fantastisch und wir dürfen diesmal von über 1000 Besuchern des Basars ausgehen.“
Von Andreas Kasseck