Die Volkswagen Immobilien (VWI) bedankte sich bei ihren treuen Kunden, die seit einem halben Jahrhundert in Wolfsburg wohnen. Mieter, die bereits seit 50 Jahren in Wohnungen der VWI wohnen, waren zum festlichen Mittagessen in das Global Inn eingeladen worden. Etwa 50 Mieter waren der Einladung gefolgt.
„Als Sie vor fünf Jahrzehnten in eine Wohnung von Volkswagen Immobilien eingezogen sind haben Sie unmittelbar die noch junge und wachsende Stadt Wolfsburg selbst erlebt“, so Bernd Lickfett, Leiter des VWI-Kundenservice, während seiner Ansprache.
„50 Jahre in einer VWI-Wohnung zeigen uns, dass wir einiges richtig gemacht haben und Sie sich wohl in ihrem Zuhause fühlen. Dafür möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken und geben weiterhin alles dafür, Ihnen auch in Zukunft den bestmöglichen Service zu bieten“, so Lickfett.
Erinnerung an Geschichte
Im Jahr 1969 verwaltete die Immobilientochter des VW-Konzerns etwa 6400 Wohnungen in Wolfsburg und Fallersleben. Im selben Jahr versetzte ein weltbewegendes Ereignis die Menschen ins Staunen. Der amerikanische Astronaut Neil Armstrong betrat mit der Apollo 11 als erster Erdenbürger den Mond und sprach die legendären Worte: „Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.“
Nicht nur die Amerikaner waren begeistert, die ganze Welt feierte mit. Und noch ein weiterer Mann machte sich in diesem Jahr einen Namen: Willy Brandt wurde zum ersten sozialdemokratischen Bundeskanzler gewählt und rief damit die „Neue Ostpolitik“ ins Leben, die erstmals nach dem Kalten Krieg für Entspannung und Verständigung zwischen Ost und West sorgte. Aufregende Zeiten also, über die sich die VWI-Jubilare beim gemeinsamen Essen austauschten.
Von der Redaktion