Am Donnerstagmorgen begannen die Arbeiten: Sieben Mitarbeiter von VW Pro-Ehrenamt unterstützten das Personal des Pflegeheims dabei. Birgit Brunstein gehörte zu den sieben ehrenamtlichen Helfern. Als die Idee bei einer Weihnachtswunsch-Aktion im vergangenen Jahr aufkam, sei sie sofort begeistert gewesen: „Ich finde es gut, wenn ältere Menschen Kontakt zu Tieren haben können. Wenn ich das unterstützen kann, helfe ich da wirklich gerne.“
Wegen der geringen Größe des Gartens hinter dem Pflegeheim war jahrelang unklar, wie die Fläche am besten genutzt werden könnte. Heute leben dort vier Laufenten. „Anwohner und Besucher setzen sich hier gerne auf die Terrasse und sehen den Tieren zu“, erzählt Akin Za´ba, Sozialdienstleiter im Pflegeheim. Er findet es wichtig, dass die Bewohner viel mit Tieren in Berührung kommen können: „Tiere können ältere Menschen auf eine ganz andere Art erreichen, als Pfleger.“
Die Enten haben zwar schon einen Stall, aber der neue soll um einiges größer werden. Mit einer Grundfläche von zwei mal 1, 90 Metern werden sie hier mehr als genug Platz haben. Der alte Stall kann dann als Brutstätte genutzt werden. Die Vögel haben zwar schon mal Eier gelegt, aber der richtige Platz zum Brüten fehlte bisher. Neben dem neuen Stall erwartet die Enten noch eine Überraschung: Sie bekommen zwei Planschbecken zum Baden. Bisher wässerten sie in Bottichen ihr Gefieder.
Von Maren Schaefer