Mehr als 300 geschlüpfte Küken und rund 1000 Besucher täglich: Das ist die Bilanz zum Osterferienprogramm im Phaeno. „Die Ostertage waren etwas ruhiger, aber wir sind insgesamt sehr zufrieden“, sagte Mitarbeiter Dominik Essing.
Das Kükenschlüpfen in Zusammenarbeit mit dem Geflügelzuchtverein Fallersleben fand bereits zum zehnten Mal statt. „Das ist ein Publikumsmagnet“, bestätigte Essing, der sich über mehrere Berichte über die niedlichen Tiere in nationalen Medien freute.
Am Ostermontag bahnte sich das 320. Küken seinen Weg aus dem Ei
Am Ostermontag ging ein Raunen durch die Besuchergruppe um den Brutkasten: Das 320. Küken bahnte sich seinen Weg aus dem Ei. „Uns gefällt es sehr gut hier. Für die Kinder ist es spannend zu erleben, wie Küken schlüpfen“, sagte Alexandra Boyé, die mit ihren Kindern Amira (10), Jakob (8) und Paul (6) zu Gast war.
„Bei uns werden alle Tiere groß gezogen“
„Neben den Hühnerküken hatten wir in diesem Jahr zehn Entenküken und 26 Wachteln“, erklärte Klaus Lemke, Zuchtwart des Geflügelzuchtvereins. Insgesamt 28 Vereinsmitglieder waren im Einsatz, um die Fragen der Kleinen und Großen Besucher zu beantworten. „Es macht Spaß, aber es ist auch anstrengend“, sagte Lemke. Die Züchter müssen genau planen, wann welches Küken voraussichtlich schlüpft, um die Eier zur richtigen Zeit im Phaeno zu zeigen. Am Ostermontag brachten die Züchter die letzten Küken in den Heimatstall: „Bei uns werden alle Tiere groß gezogen. Wir brauchen Hähne und Hennen“, betonte Lemke, dass das Wohl der Tiere im Mittelpunkt stehe.
In einem Labor stellen Jung und Alt selber Schokolade her
Während die flauschigen Küken bereits zu Hause sind, endet das weitere Osterferienprogramm erst am Dienstag. „Unsere Schokoladen-Werkstatt ist sehr beliebt, die Kurse waren meistens voll“, sagte Essing. In einem Labor stellen Jung und Alt selber Schokolade her und erfahren, wo der Kakao herkommt. In der Technikwerkstatt lernen die Besucher außerdem Eierbecher zu drechseln.
Von Melanie Köster