Ausgestellt sind Landmaschinen und landwirtschaftliche Geräte aus den vergangenen 100 Jahren. Spektakuläres wie ein alter Mähdrescher oder ein Lanz-Bulldog-Traktor sind hier zu sehen. Den Alltag in früheren Zeiten verdeutlichen ebenso gewöhnliche Ausstellungsstücke wie eine Trage für Kuchen, den die Menschen beim Dorfbäcker buken. Selbst Kutschen aus dem Hause der Grafen von der Schulenburg und eine Feuerwehrspritze zeigt das Museum.
De Steinbekers tanzen in der Brauscheune
Wie Bauern und Handwerker in unserer Region einst lebten, das führen anschaulich „De Steinbekers“, die Tanz- und Trachtengruppe aus Nordsteimke, vor – an diesem Sonntag zum Thema Kartoffel. So werden die Erdäpfel mit der Dezimal- und der Küchenwage gewogen und Rapsöl zur Verfeinerung hergestellt. Daneben wird regionaltypisch getanzt und platt gesnackt. Der Eintritt ist frei.
Von der Redaktion