Mit großem Eifer lieferten sich die Wolfsburger Jugendfeuerwehren einen Wettstreit im Stadion des VfR Eintracht Nord in Kreuzheide. Die Jungen und Mädchen aus Reislingen gingen als Sieger hervor. Sie nehmen genauso wie die Zweitplatzierten Heiligendorfer am Bezirksentscheid des diesjährigen Bundeswettbewerbs teil. Dritter wurde die Jugendfeuerwehr aus Mörse.
Im Stadion herrschte weitestgehend Stille, und das obwohl etwa 90 Kinder und Jugendliche an einem Wettkampf teilnahmen. Sehr konzentriert mussten sie sein und trotzdem nicht zu langsam. Auf einem fest abgesteckten Parcours galt es, alle Aufgaben zügig und fehlerfrei zu bewältigen.
Aufgaben als Team akkurat und effizient erledigt
In der Angriffsübung „Löschangriff mit Wasserentnahmestelle Unterflurhydrant“ teilten sich die neun Jugendfeuerwehrmitglieder in einzelne Trupps auf, um die Aufgaben als Team akkurat und effizient zu erledigen. Fünf Schiedsrichter beobachteten die Arbeiten genau und notierten sich jeden noch so kleinen Fehltritt.
Staffellauf und Aufgaben-Parcours
Auf der Aschenbahn drumherum fand der zweite Teil des Wettbewerbs statt. Hier gab es einen Staffellauf der besonderen Art. Denn auf der Strecke mussten die Teilnehmer nicht nur laufen und den Stab übergeben. An verschiedenen Stationen mussten sie unterwegs noch Aufgaben lösen wie zum Beispiel einen C-Schlauch aufrollen oder ein Laufbrett überqueren.
Voller Einsatz, auch bei den Helfern
Da war organisatorisch einigen zu leisten. „Mehr als 40 Schiedsrichter und Helfer sind heute im Einsatz“, erklärte Pressesprecherin Jessica Brandt. Für die Mitglieder der Jugendwehren ist es die größte Veranstaltung im Jahr, auf die sie sich intensiv mit vielen Übungseinheiten vorbereiteten. Der Bezirksentscheid, an dem Reislingen und Heiligendorf teilnehmen, findet am 23. Juni in Hannoversch Münden statt.
Von Robert Stockamp