Der ICE 275 hätte eigentlich um 5.40 Uhr in Wolfsburg halten sollen. Reisende und Pendler mussten in Braunschweig aussteigen und die Rückfahrt antreten. Mit etwa 45-minütiger Verspätung kamen die Fahrgäste wieder in Wolfsburg an, sagte die Bahn-Sprecherin.
Die Deutsche Bahn bezeichnet den Vorfall als „eine Ausnahme“. Wie der Fehler passieren konnte, werde aktuell ausgewertet.
Dass es sich allerdings um keinen Einzelfall handelt, bestätigen vergangene Versäumnisse. Etwa 2011 verpasste die Deutsche Bahn gleich dreimal binnen kurzer Zeit den Halt in Wolfsburg und verärgerte damit Fahrgäste und Stadtväter. Damals versicherte ein ranghoher DB-Vertreter, dass die Deutsche Bahn den Stopp nun wirklich nicht mehr vergessen wolle.
dpa