Das Land Niedersachsen hat die abgestufte Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab Montag, 27. April, verfügt. Wegen der Corona-Pandemie müssen notwendige Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Darauf weist die Stadt Wolfsburg noch einmal hin.
Welche Schulform wann an den Start geht, ist auf der Internetseite des Niedersächsischen Kultusministeriums (www.mk.niedersachsen.de) nachzulesen. Der Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplan Corona Schule liegt vor und ist Grundlage für die Maßnahmen der Stadt Wolfsburg als Schulträgerin (https://www.arbeitsschutz-schulen-nds.de/?id=2357).
Richtiges Händewaschen ist wichtig
Was gilt es zu beachten? In erster Linie bleibt häufiges und richtiges Händewaschen die vordringlichste Maßnahme zur Händehygiene. Die Beschaffung aller notwendigen Hygieneartikel wie Seife, Papierhandtücher, Desinfektionsmittel wurde beauftragt.
Desinfektionsmittel sollten lediglich in Ausnahmefällen verwendet werden. Zudem dürfen sie abhängig vom Alter der Kinder nur unter Aufsicht einer Lehrkraft benutzt werden. Dennoch hat sich die Stadt Wolfsburg entschieden, Desinfektionsmittel, insbesondere für die EDV-Fachräume, zu beschaffen.
Räume regelmäßig lüften
Eine weitere Maßnahme, die der Verbesserung der Hygiene dient, ist das regelmäßige Lüften der Räume. Die Schulen sollen auf regelmäßiges Lüften der genutzten Klassenräume achten. Soweit Klassenräume nur eingeschränkt belüftet werden können, sollen sie zunächst nicht genutzt werden.
In den nächsten Wochen werden die Klassenverbände geteilt und somit nicht in gewohnter Stärke unterrichtet. Dies ermögliche es, einen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zwischen den Schülerinnen und Schülern einzuhalten.
Plexiglasscheibe im Schulsekretariat
Um den Infektionsschutz auch in den Schulsekretariaten zu erhöhen, wurden durch die Stadt Wolfsburg Plexiglasscheiben beschafft. Die Beschäftigten in den Sekretariaten werden Mund-Nasen-Schutze tragen. Die Schulsekretariate sollen von Schülern und Lehrkräften möglichst nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten werden.
Auch während der Pausen wird empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dadurch verringere sich das Infektionsrisiko für andere. Der Schutz ist selbst mitzubringen. Im Unterricht ist das Tragen von Masken nicht erforderlich, da der Sicherheitsabstand gewährleistet sei, so die Stadt.
Lesen Sie auch:
- Unterrichtsbeginn im Mai:: Das sagen Wolfsburger Eltern und Schüler
- Corona: So gelingt der Neustart an Wolfsburgs Schulen
Von der Redaktion