Die Ausstellungseröffnung findet in der Bürgerhalle im Rathaus A am Mittwoch, 25. April, um 16 Uhr statt.
Schüler und Auszubildende der Neuland, von Schnellecke Logistics, der Volkswagen Akademie, der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, des RegionalVerbund für Ausbildung, der Stadt Wolfsburg, der Oskar-Kämmer-Schule und des FSJKultur haben sich in diesem Jahr auf einen hochkreativen Prozess eingelassen.
Die Ergebnisse sind beeindruckend: Stehend und schwebend erscheint die Ausstellungsinstallation. Die visuell gestalteten Objekte sind greifbar, die hinzuprogrammierten Sounds erschallen mal leise, mal laut. Sie füllen den Raum, wenn man den richtigen Auslöser findet. So ist es Aufgabe des Besuchers, die verschiedenen Dimensionen der Objekte selber zu entdecken.
Das Kunstprojekt hat seit langem einen festen Platz im kulturellen Angebot der Stadt Wolfsburg. Bereits seit 1989 lädt die Stadt Künstler ins Schloss ein, um dort zu arbeiten.
Von der Redaktion