Der Geschäftsführer der Autostadt, Claudius Colsman, begrüßte Hasselhoff persönlich auf der Piazza.
Im Rahmen seiner„30 Years Looking For Freedom“-Tour durch Deutschland machte der bekannte US-Amerikaner einen Zwischenstopp in Wolfsburg. Ein Tourguide führte den Star, der ein Faible für Autos hat, anschließend in einer einstündigen Erlebnisführung durch den Themenpark. Auf dem Programm standen unter anderem das Automobilmuseum ZeitHaus sowie die Dauerausstellung „Autowerk – Portal zur Produktion“.
Am 12. April gibt Hasselhoff übrigens in der Braunschweiger Stadthalle ein Konzert. Vor seiner Gesangskarriere war ein Schauspieler und erreichte 1982 mit der Serie „Knight Rider“ weltweiten Durchbruch. Auch mit der Serie „Baywatch“ sprengte Hasselhoff Rekorde: Sie ist die bis heute erfolgreichste Fernsehserie der Welt und wurde in 144 Ländern ausgestrahlt. Im Jahr 1989 nahm er mit dem deutschen Produzenten Jack White das Album „Looking for Freedom“ auf. Es war 1989 das meistverkaufte Album. Zu Silvester 1989 sang Hasselhoff Looking for Freedom an der Berliner Mauer vor über 500.000 Menschen und wurde damit praktisch ein Teil der deutschen Zeitgeschichte.
Von der Redaktion