Durch die Ehrung führte Sportdezernentin Monika Müller in einer lockeren und informativen Moderation. In ihrer Rede betonte sie, dass „die Kinder und Jugendlichen Großartiges geistet haben.“ Und weiter: „Da sportliche Leistung vergänglich ist, ist es wichtig, sie entsprechend zu würdigen.“
Klaus Mohrs: Erfolgreich durchs Leben gehen
Oberbürgermeister Klaus Mohrs stellte in seiner Ansprache an die Geehrten, Eltern, Großeltern, Trainer und Betreuer fest: „Im Sport wird die Persönlichkeit herausgebildet, und die jungen Menschen können so erfolgreich durch Leben gehen.“
Peter Henze vom Stadtsportbund gratulierte den jugendlichen Sportlern und schloss ebenso einen Dank an die „Macher“ wie Trainer und Betreuer mit ein.
Die Ehrung als Bilder-Galerie – viel Spaß beim Durchblättern:
Anschließend nahmen Werner Reimer und Ingolf Viereck vom Sportausschuss gemeinsam mit Klaus Mohrs, Peter Henze und Monika Müller die Ehrungen vor. Die Nachwuchssportler erhielten eine Urkunde „In Anerkennung und Würdigung der besonderen sportlichen Verdienste“ und eine Ehrengabe
Mutter: „Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Tochter“
„Die Ehrung ist sehr schön. Wir sind nicht nervös, beim Wettkampf sind wir aufgeregter“, erzählten Leoni Jessica Wiesner und Eve Kobylka vom TV Jahn Rollkunstlauf. Leonis Mutter Sonja betonte: „Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Tochter.“
Dank an die Trainer
Zu den Geehrten gehörte auch David Biedermann vom Kickboxen: „Es macht viel Spaß, geehrt zu werden. Dank gebührt natürlich meinem Trainer Antonino Spatola für die tolle Unterstützung.“
Reiner Brill, Leiter des Geschäftsbereichs Sport zog ein positives Fazit über die Veranstaltung: „Es ist schön, dass die jungen Sportlerinnen und Sportler heute ausgezeichnet wurden. Die Ehrungen tragen sicherlich dazu bei, dass die Motivation bei ihnen erhalten bleibt.“
Sportlerehrung: Das sind die Ausgezeichneten
Naike Ulrich, Emma Jahn,
Michelle Kammerer, Emily Schell, Melanie Becher, Maja Schirmer, Eve Kobylka,
Valentin Hauptmann,
Franziska Hauptmann, Jan-Luca Laubner, Denise
Dannehl, Christine Jost,
Konstantin Matusevyc, Kaled Hassouni, Nasridin Hassouni, David Biedermann,
Jusif-Kamel Majid, Kilian Schwarz, Nica Milou Pflaum, Erik Urzua-Wöhrer, Anna de Boer, Benjamin Herfert,
Elisabeth Koal, Jorge Zips, Eileen Schulze, Victoria
Benhardt, Merle Hagedorn, Tony Aldemir, Maximilian Karsten, Anne Sophie
Schiefer, Melina Schell, Emilia Li Michel, Nina Pape, Vanessa Seeger, Amelie Engel, Maja Schirmer, Eileen Schulze,
Sabrin Amiri, Paula Flock,
Nele Böckelmann, Lia
Barkowsky, Amy Gorges, Lala Filliz Gümüs, Mila Hamburg, Eve Kobylka, Kim Laura
Lenning, Amy Niesporek, Laiana Raabe, Taissija Rudoj, Lara-Ina Schöpp, Ayleen
Albach, Victoria Benhardt,
Jana Kelsch, Emilia Li Michel, Isabel Unger, Larissa Unger,
Kristina Benhardt in den Sportarten Boxen, Kickboxen, Trampolinturnen, Rollkunstlauf, Schwimmen, Eiskunstlauf, Orientierungslauf, Pistolenschießen, Cheerleading und Leichtathletik von einer Olympiasiegerin in Jugendspielen über die Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften bis hin zu Deutschen Meistern, Norddeutschen – und Niedersachsenmeistern in Einzeldisziplinen wie in Mannschaftswettkämpfen. Sie kommen vom TV Jahn Wolfsburg, AKBC Wolfsburg, FC Reislingen, VfL Wolfsburg e.V. und USK Fallersleben.
Von Manfred Wille