Nach einer kurzen Phase ohne Neuinfekte gab die Stadt Wolfsburg am Mittwochnachmittag bekannt, dass fünf Menschen positiv auf das Covid-19-Virus getestet wurden. Sie befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der Infizierten steigt seit Ausbruch der Pandemie auf 383.
Politiker und Virologen warnen vor einer „zweiten Welle“. Lothar Wieler, Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI) sagte, die Entwicklung in Deutschland bereite ihm „große Sorgen“. Als Ursache für den bundesweiten Anstieg von Corona-Kranken nannte Wieler Nachlässigkeit bei der Einhaltung der Verhaltensregeln.
Corona: Im Kaufhof musste die Polizei schon Platzverweise aussprechen
Ob die fünf Neuinfektionen in der VW-Stadt ebenfalls auf Nachlässigkeit zurückzuführen sind, lässt sich wohl nicht mehr überprüfen. Fest steht aber, dass Innenstadt, Lokale und Geschäfte mittlerweile fast genauso voll sind wie vor Corona. Im Kaufhof, in der Partymeile der Volkswagenstadt, musste die Polizei zuletzt Platzverweise aussprechen, weil sich deutlich mehr Menschen dort aufhielten als zu Coronazeiten erlaubt. Auch Abstandsregeln wurden nicht eingehalten.
Nach wie vor gilt es Menschenansammlungen zu vermeiden, damit das Virus sich nicht unkontrolliert überträgt. Deshalb wird bis Ende August auch das Alkoholverbot am Allersee aufrecht erhalten. Er soll vermeiden, dass sich junge Menschen dort in großen Gruppen treffen.
Corona: In Wolfsburg sind 52 Menschen in Zusammenhang mit dem Virus gestorben
In Wolfsburg sind seit März 52 Personen in Zusammenhang mit dem Covid-19-Virus verstorben. Aktuell gibt es acht laufende Corona-Fälle. Ob Betroffene sich aktuell im Klinikum befinden, möchte die Stadt Wolfsburg aus Datenschutzgründen nicht mitteilen.
Ab kommenden Montag beginnen am Klinikum Mitarbeiter-Screenings – die Beschäftigten werden auf das Corona-Virus getestet. Ende März musste das Klinikum Wolfsburg für einige Tage ein Aufnahmestopp verhängen, weil Mitarbeiter infiziert waren.
Mehr zum Thema Coronavirus
Coronavirus: Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen aus Wolfsburg und Umgebung erfahren Sie hier.
- Corona und Gewalt: Weniger Meldungen zur Kindeswohlgefährdung in Wolfsburg
- Nach Corona-Pause: Fabi Wolfsburg öffnet schrittweise
- Neue Corona-Verordnung ab Montag: Veranstaltungen mit 250 Personen teilweise wieder erlaubt
- Nach Corona-Stimmungstief: In Fallersleben geht’s langsam bergauf
- Corona: Diese Regeln gelten in den Wolfsburger Freibädern
Corona: Service-Themen
Von Claudia Jeske