Üblicherweise schließt das VW-Bad um 20 Uhr seine Pforten – aber aktuell sind die Temperaturen tropisch, auch nachts kühlt es gerade nicht unter 20 Grad ab, und am Himmel ist ein sehr besonders Naturereignis zu beobachten. „Das Freibad hat angesichts der Mondfinsternis nicht nur länger geöffnet, sondern bietet auch einen besonderen Blick auf den dann rötlich und dunkel scheinenden Mond,“ so Sportdezernentin Monika Müller.
Die Bäderverwaltung beleuchtet das Freibad und schafft dadurch zusätzlich eine besondere Atmosphäre. An beiden großen Becken werden überall Fackeln aufgestellt und der Sprungturm wird in kräftigen Farben erstrahlen.
Blutmond: Gestirn taucht komplett in den Kernschatten der Erde ein
Bei der Mondfinsternis am Freitagabend taucht der Mond komplett in den Kernschatten der Erde ein und erscheint als rötliche Scheibe am Nachthimmel – deshalb der Name Blutmond. Und weil gar keine Wolken zu erwarten sind, werden Besucher des Freibads auch einen freien Blick auf das Spektakel haben – egal, ob sie an Wasser oder an Land sind.
Es gelten die normalen Eintrittspreise. Für das leibliche Wohl der abendlichen Schwimmer sorgt Gastronom Enzo Natale.
Von der Redaktion