Wie lege ich einen Kräutergarten im Zimmer an? Ein selbstgebauter Strandstuhl im Garten oder am Meer? Oder mit den Farben der Natur ein eigenes Gemälde erschaffen? Das alles lernen, basteln und kreieren Kinder beim Sommerlernspaß in der Autostadt. Zu den Themen „Nachhaltigkeit“ und „MINT“ werden verschiedene Workshops noch bis Mittwoch, 26. August angeboten.
Be(e) happy: Kinder lernen, wie Bienen leben
Die Workshops „Be(e) happy!" und „Vertical Herb Garden" geben Kindern ab acht Jahren Einblicke in die Pflanzen- und Insektenwelt. Wer es lieber handwerklich mag und zwölf Jahre oder älter ist, baut beim „Upcycling-Strandstuhl" aus trendigen Stoffen und Holz einen individuellen Lieblingsplatz für den Sommer. Die Workshops „Foto-Safari" und „Farb-Fabrik" bleiben mit weiteren Terminen im Programm, heißt es von Seiten der Autostadt.
Programmieren und Autos konstruieren
In „Mein Luftraketenauto" werden Mädchen und Jungen ab sechs Jahren zu Auto-Konstrukteuren. Der Workshop „3D-Druck" richtet sich ebenso an Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahre, wie die beiden Minecraft-Angebote „Vertical Farming" und „Die Minecraft-Autostadt". Um das Programmieren geht es bei „Screenees" – hier sind Tüftlerinnen und Tüftler ab 14 Jahre gefragt.
Hier gibt es alle Infos
Informationen zum gesamten Programm gibt es online unter täglich von 10 bis 18 Uhr unter (0800) 288 678 238 oder per Mail anfragen an bildung@autostadt.de. Die Buchung erfolgt über den Autostadt Ticketshop: www.autostadt.de/tickets.
Von der Redaktion