Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs weihte am Dienstagabend den frisch sanierten Hoffmannsaal ein: Zum zweiten Mal kam er mit seiner Veranstaltung „Mit Mohrs reden...“ nach Fallersleben. Rund 50 Hoffmannstädter wollten wissen, wie es in und mit ihrem Ortsteil weitergeht.
Wichtigstes Thema: Der Verkehr in Fallersleben
Wichtigstes Thema war der Verkehr: So fragte Ortsbürgermeisterin Bärbel Weist (PUG) nach dem lange geforderten Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Innenstadt. „Wir hoffen, dass wir Ihnen Ende des Jahres ein Konzept vorstellen können“, entgegnete der OB. Man arbeite mit Hochdruck daran. Laut Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide denke man beispielsweise über ein Park&Ride-Konzept an der Hafenstraße und einen Parkplatz an der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße nach.
Kostenloser ÖPNV in Fallersleben?
PUG-Ratsherr Andreas Klaffehn regte an, einen kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr anzubieten. Andre Schlichting (CDU) vermisste ein Verkehrskonzept für den Wolfsburger Westen inklusive Fallersleben: „Seitdem der Mörser Kreisel dicht ist, fließt noch mehr Verkehr durch Fallersleben.“ Kostenloses Busfahren bringe keinen Pendler aus seinem Auto, betonte Mohrs. Zwei Dinge seien für ihn der Schlüssel zur Lösung der Verkehrsprobleme: „Der sechsspurige Ausbau der A39 und der vierspurige Ausbau der B188.“ Das entlaste auch Fallersleben.
Keine Erweiterung des Gymnasiums
Eine weitere Forderung aus dem Publikum war die Fünfzügigkeit des Fallersleber Gymnasiums – „den zusätzlichen Raumbedarf können wir nicht leisten“, so Mohrs. Außerdem würde eine Schule irgendwann „einfach zu groß“. Aktuell habe man vier Fallersleber Kinder fürs neue Schuljahr abgewiesen – „aber gleichzeitig schicken viele Fallersleber Eltern ihre Kinder auf andere Schulen im Stadtgebiet. Man kann auch mal drei Kilometer durch die Stadt fahren.“ Allerdings, so ein Vater aus dem Publikum, seien Kinder aus dem Boldecker Land abgewiesen worden.
Kita-Neubau im Gespräch
Ein anderes Problem seien die steigenden Geburtenzahlen in Wolfsburg: „Wir werden unsere Grundschulen erweitern müssen“, so Mohrs. Für Fallersleben/Sülfeld denke man aktuell über den Bau einer weiteren Kita nach. Und: Hirschheide kündigte eine mögliche neue Fahrstuhl-Variante fürs Schloss an. bis
Von Carsten Bischof