Mitglieder der Kostüm- und Theatergruppe des Kultur- und Denkmalvereins Fallersleben besuchten jetzt mit ihrer Vorsitzenden und Ortsbürgermeisterin Bärbel Weist den 14.Biedermeier-Sommer in Werben an der Elbe –es ist die kleinste Hansestadt Deutschlands.
Hoffmann von Fallersleben lebte auch in Werben
Fallersleben hat eine besondere Verbindung zu der Veranstaltung: Der Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben lebte dort in der Biedermeierzeit. Auf dem Kirchplatz in Werben zeigte deshalb die Theatergruppe aus Fallersleben Szene aus dem Leben von Hoffmann von Fallersleben.
Kultur- und Denkmalverein besichtigte auch die Salzkirche
Die Delegation aus Fallersleben besichtigte außerdem die Salzkirche und den Ort, sprach mit vielen Menschen und unternahm außerdem eine Fahrt zur Elbe. Und zwar mit einem besonderen Fortbewegungsmittel: mit einer historischen Königlich Hannoverschen Postkutsche.
Von der Redaktion