Der Orientierungsmarsch der Wolfsburger Feuerwehren ist ein fester Termin im Jahreskalender der Aktiven. Diesmal fand er rund um Kästorf statt. Das Wetter war nicht das allerbeste, aber die Route war sehr schön. Am Feuerwehrhaus ging es los. 15 Gruppen waren am Start. „Fast alle Ortsfeuerwehren machen mit“, freute sich Organisator Arne Stahlhut. Am Ende gewann Almke 1 vor Reislingen und Nordsteimke.
Acht Kilometer lang war die Strecke, sie führte rund um Kästorf. Auf der Tour mussten die Teilnehmer einen Laufzettel abarbeiten, ganz unterschiedliche Aufgaben waren zu erfüllen. Darunter waren natürlich feuerwehrtypische Dinge: So mussten die Feuerwehrmitglieder Wasser aus einem Teich pumpen. Aber auch Geschicklichkeit war gefragt – zum Beispiel beim Pendelkegeln.
Teamgeist und Spaß im Mittelpunkt
Hilfsmittel wie Handy oder Karte – alles war bei dem Orientierungsmarsch erlaubt. „Aber das hilft nicht“, meinte Arne Stahlhut schmunzelnd. Er hatte die Tour ausgetüftelt. Bei der Aktion standen vor allem Teamgeist und Spaß im Mittelpunkt. Und: „Beim Orientierungsmarsch treffen sich die Teilnehmer mal in einer entspannten, gemütlichen Atmosphäre“, so Stahlhut.
Von Sylvia Telge