Der Advent beginnt in wenigen Tagen. Und vielleicht hat noch nicht jeder einen Adventskalender für alle seine Lieben. Da kann der Verein Helfen vor Ort aus der Patsche helfen. Dessen Adventskalender – übrigens eine Premiere – ist nicht nur hübsch anzusehen und mit einem köstlichen Inhalt bestückt, er dient auch noch einem guten Zweck, denn der komplette Erlös ist für die AZ-Weihnachtsaktion bestimmt. Ein paar Stück der limitierten Erstauflage von 500 Exemplaren sind noch in der Geschäftsstelle der Aller-Zeitung im Steinweg 73 erhältlich.
Das Motiv im Aquarell-Stil zeigt die Eislaufbahn auf dem Gifhorner Weihnachtsmarkt. Das Höfersche Haus ist im Hintergrund zu erkennen, daneben weitere Fachwerkhäuser der Gifhorner Altstadt. Und auch der Inhalt kann sich sehen und vor allem schmecken lassen: 75 Gramm fair gehandelte Vollmilch-Schokolade. Vorwitzige Vorkoster haben bereits festgestellt, dass die Schokolade lecker ist.
Ein nettes Geschenk für Mitarbeiter oder Nachbarn
Ein Tipp von Helfen-vor-Ort-Vorsitzender Nina Siebert: „Der Kalender ist ein nettes Geschenk für Mitarbeiter oder Nachbarn, eine nette Geste zur Adventszeit.“ Und ihr Vize-Vorsitzender Florian Schernich, AZ-Vermarktungsleiter, könnte sich gut vorstellen, dass es nicht bei der Premiere bleibt: „Wenn der Kalender gut ankommt, könnten wir ihn jedes Jahr produzieren.“
Eine Investition in ein Lächeln bei den Beschenkten
Das freut Kinder und Senioren aus dem ganzen Landkreis Gifhorn, die sich nicht mal zu Weihnachten etwas besonderes leisten können, die wenig oder gar keine Geschenke bekommen. Denn die 4 Euro, die der Kalender kostet, gehen dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Unternehmen aus Gifhorn und Umgebung, allen voran die Stadtwerke Gifhorn und das Autohaus Blecker, komplett in die AZ-Aktion Helfen vor Ort. Und die finanziert auch damit die Weihnachtspäckchen, die dafür sorgen, dass Kinder und ältere Menschen mit einem Lächeln im Gesicht wenigstens eine Kleinigkeit auspacken können, die ihnen Freude macht.
Lesen Sie auch: Helfen vor Ort: Lose für die AZ-Weihnachtstombola sind ausverkauft
Von der AZ-Redaktion