Ein größeres Lob kann es kaum für eine Veranstaltung geben. „Der Marathon gehört zum Biorhythmus der Hannoveraner“, sagte Oberbürgermeister Stephan Weil. „Wie die Narren zur Karnevalszeit nehmen die Läufer Anfang Mai das Rathaus in ihren Besitz. Der Marathon hat sich großartig entwickelt und trägt dazu bei, dass Hannover seinem Ruf als Sportstadt gerecht wird.“
Das Loblied des Stadtoberhaupts soll die Hannoveraner auf den nächsten Termin am 7. und 8 Mai einstimmen. Und Stefanie Eichel von der Veranstaltungsagentur eichels: Event rechnet auch in diesem Jahr mit insgesamt etwa 15.000 Startern wie 2010. „Die Anmeldezahlen von bisher 6016 deuten darauf hin“, sagte sie und versprach darüber hinaus auch wieder eine sportlich ansprechende Siegerzeit. Eichel dämpfte aber auch Erwartungen, dass der Streckenrekord von 2:08:52 Stunden noch einmal getoppt werden kann. „Das ist schon eine Marke, da muss alles stimmen, um diese zu toppen.“
Eine sorgenarme Zukunft des Laufes verheißt die Ankündigung des Hauptsponsors, sich über 2011 hinaus beim Marathon zu engagieren. „Ob das wie bisher mit der Marke TUIfly sein wird, müssen wir sehen“, sagte TUI-Marketingchef Michael Lambertz. Eichel freute sich zudem, drei neue Werbepartner für die Großveranstaltung gewonnen zu haben: Lotto Niedersachsen, DB Schenker und REC Solar.
Carsten Schmidt