Die heiße Phase der Bewerbung um die Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 hat begonnen. Den Anfang machte am Vormittag Australien gefolgt von England. Für das Land der „Three Lions“ sollte Superstar David Beckham höchstpersönlich die Unterlagen an FIFA-Chef Joseph Blatter überreichen.
Die FIFA vergibt Anfang Dezember die Gastgeberrollen für die Endrunden 2018 und 2022. Für beide Turniere kandidieren England, Russland, die USA, Australien sowie die Doppel-Ausrichter Niederlande/Belgien und Spanien Portugal. Nur für 2022 bewerben sich Katar, Südkorea und Japan. Nach der WM in Südafrika in diesem Sommer findet das Turnier 2014 in Brasilien statt.
dpa