Der deutsche Fußball-Rekordmeister kündigte am Mittag auf seiner Homepage überraschend den Neuzugang eines Offensivspielers "kurz vor Ende der Wintertransfer-Periode" an und verwies - versehen mit einem Facebook-Link - auf eine unmittelbar bevorstehende Pressekonferenz. "Es wird eine spektakuläre Neuverpflichtung für den Offensiv-Bereich sein", versprach Sportdirektor Christian Nerlinger.
Eine knappe Stunde später entpuppte sich das Ganze aber als PR-Gag für eine Facebook-Aktion des Rekordmeisters. Bayern-Fans konnten dabei in das Trikot eines Spielers schlüpfen und sich als Teil der Mannschaft und des Vereins fühlen. "Kein neuer Star", stellte der Verein klar. Viele Fans fanden dies aber gar nicht lustig und ließen ihrem Unmut etwa via Facebook freien Lauf.
Angesichts der Flut an Kommentaren entschuldigte sich der Verein wenig später: „Sorry liebe Fans, wie wir Euren zahlreichen Kommentaren entnehmen, seid ihr über die heutige Aktion sehr verärgert." Man habe mit der Aktion zeigen wollen, wie wichtig jeder Fan für den FC Bayern München sei, heißt es in der Facebook-Nachricht.
Sogar das Fachmagazin "Kicker" hatte vor der Aufklärung kurzfristig im Transfer-Ticker seiner Online-Ausgabe über den angeblich bevorstehenden Transfercoup berichtet. "Der FC Bayern hat einen neuen Spieler verpflichtet", hieß es.
dpa/frs