Hochwertige Lebensmittel sind vielen Deutschen zu teuer oder nicht wichtig. Das hat eine Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg ergeben. Demnach würde ein Drittel (35,9 Prozent) der Bundesbürger zwar gern mehr Bioprodukte und Lebensmittel guter Qualität kaufen, kann es sich finanziell aber nicht leisten.
Für zwei Drittel der Befragten (66,8) scheint die Qualität kaum eine Rolle zu spielen: Sie achten beim Einkauf von Lebensmitteln vor allem auf einen günstigen Preis. Das gilt auch für Menschen mit höherem Einkommen: Knapp jeder zweite Befragte (48,9) mit einem Haushalts-Nettoeinkommen ab 3000 Euro zieht im Supermarkt die Sparpreise vor. Befragt wurden im Auftrag der Zeitschrift „Apotheken Umschau“ insgesamt 1942 Menschen ab 14 Jahren.
dpa