Nur 240 Euro werden für Männerkleidung ausgegeben, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden unter Berufung auf Daten aus dem Jahr 2007 mitteilte. 120 Euro gibt ein Durchschnittshaushalt laut Statistik für Strümpfe, Handschuhe, Mützen und sonstiges Bekleidungszubehör aus. Bei einer Familie mit zwei Kindern summieren sich die Ausgaben für Kleidung im Jahr auf 1452 Euro.
Alleinlebende Frauen geben der Statistik zufolge am meisten für Kleidung aus, nämlich 588 Euro im Jahr. Alleinlebende Männer bleiben mit durchschnittlich 336 Euro im Jahr für neue Klamotten vergleichsweise bescheiden. Zwölf Euro davon gaben diese Männer laut Statistik für Damenkleidung aus. Alleinstehende Frauen kauften demnach im Schnitt für 36 Euro Männerkleidung ein.
afp