Wenn Eheleute regelmäßig zusammen Alkohol konsumieren, sinkt das Risiko auf eine Trennung, ergab eine Studie der Universität von Michigan. "Nicht wie viel ist dabei entscheidend, sondern dass man überhaupt zusammen ein Gläschen genießt", sagt Dr. Kira Birditt, die die Untersuchung leitete.
Frauen trinken nicht gern allein
Dafür waren Ehepaare über einen Zeitraum von zehn Jahren zu ihrer Beziehung und auch zu ihrem Trinkverhalten befragt worden. Während es Männern nicht so viel ausmachte, ob die Partnerin mit anstößt, hatten Frauen erheblich mehr Probleme damit, allein trinken zu müssen.
Sollte einer der Partner aus gesundheitlichen Gründen auf Alkohol verzichten müssen, rät Expertin Dr. Birditt dem anderen, es ihm oder ihr gleich zu tun, da es sonst schnell zu Beziehungsproblemen komme.
Von Dierk Sinderman, RND