Die Qualifizierungsgesellschaft habe für die Mitarbeiter eine Laufzeit von sechs Monaten. Die Beschäftigten erhalten eine Vergütung in Höhe von 60 beziehungsweise 67 Prozent von ihrem letzten Nettoeinkommen, teilte die IG Metall mit.
„Wir haben nun eine soziale Mindestabsicherung erreicht“, kommentierte Betriebsratsvorsitzender Wolfram Smolinski die Entscheidung vom späten Dienstagabend.
lni